Riesige Rauchwolke über Colditz: Dachstuhlbrand verursacht hunderttausende Euro Schaden
Colditz - Im Landkreis Leipzig hat ein Feuer in einem Dachstuhl am Samstagnachmittag die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Atem gehalten. Die Rauchentwicklung war dabei so stark, dass Anwohner gewarnt werden mussten.

Nach Angaben der Leipziger Polizeidirektion hatten Unbekannte kurz nach 16 Uhr den Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses auf noch unbekannte Art in Brand gesetzt.
Als die Kameraden kurz darauf am Ort des Geschehens eintrafen, brannte das Dach bereits auf einer Länge von circa 30 Metern, so die Feuerwehr Colditz auf Facebook. Zudem hatte Unrat in einem weiteren Gebäude Feuer gefangen.
Eine massive Rauchentwicklung ging von den Bränden aus. Anwohner wurden deshalb dazu angehalten, ihre Türen und Fenster geschlossen zu lassen.
Als die Feuerwehrleute mit den Löscharbeiten begannen, soll der Dachstuhl schließlich "durchgezündet" haben und die Kameraden mussten einen offenen Dachstuhlbrand bekämpfen.

Brand in Colditz: So hoch schätzt die Polizei den Schaden ein

Kräfte der Feuerwehren aus Colditz, Schönbach, Erlbach, Zschadraß, Tanndorf, Hohnbach und Bad Lausick kamen dabei laut Polizei zum Einsatz. Zwar konnten sie die Flammen letztlich löschen, einen Totalverlust des Dachstuhls jedoch nicht mehr verhindern.
Die Polizei bezifferte den Sachschaden mit circa 250.000 Euro. Immerhin: Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Laut Angaben von vor Ort soll das Haus nach Sanierungsarbeiten noch unbewohnt gewesen sein.
Die Dresdner Straße war während der Löscharbeiten gesperrt.
Die Polizei hat in dem Fall bereits Ermittlungen wegen des Verdachts eines Branddelikts eingeleitet. Ein Brandursachenermittler soll zum Einsatz kommen.
Original-Artikel vom 26. August, 19.20 Uhr. Text aktualisiert am 27. August, 11.57 Uhr.
Titelfoto: Montage: Medienportal Grimma + Feuerwehr Colditz