Großeinsatz in der Uniklinik: Deshalb rückte die Feuerwehr mit Spezialkräften an

Leipzig - Aufregung am Sonntagabend in Leipzig!

Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen zur Uniklinik an.
Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen zur Uniklinik an.  © EHL Media

Wie die Feuerwehr auf X (ehemals Twitter) mitteilte, wurde sie gegen 17 Uhr zur Leipziger Uniklinik in die Liebigstraße alarmiert. Dort war in einem Zimmer "ausströmendes Gas" gemeldet worden.

Aufgrund des Verdachts des potenziellen Gefahrguts rückten neben mehreren Feuerwehrfahrzeugen auch Spezialkräfte an.

Das vermeintliche Gasleck stellte sich dann aber lediglich als aus einer Leitung austretender Sauerstoff heraus, sodass die Leckage zügig und problemlos eingedämmt werden konnte.

Auch die Spezialkräfte der Analytischen Task Force (ATF) waren im Einsatz.
Auch die Spezialkräfte der Analytischen Task Force (ATF) waren im Einsatz.  © 7aktuell.de | Eric Pannier

Die Feuerwehr konnte rund eine Stunde nach Einsatzbeginn Entwarnung geben und wieder zur Zentrale zurückkehren.

Titelfoto: EHL Media

Mehr zum Thema Leipzig Feuerwehreinsatz: