Und das in der Buchmesse-Stadt: Falsche Buchhändler bringen Senior um 18.000 Euro

Leipzig - Die Stadt der Buchmesse muss sich vor Buchhändlern in Acht nehmen! In Neulindenau haben Betrüger einen 73-Jährigen nun um mehrere Tausend Euro gebracht. Der Köder: die umfangreiche Buchsammlung des Mannes.

Die Betrüger hatten den Senior damit gelockt, seine Buchsammlung kaufen zu wollen. Dazu hatten sie ihn offenbar sogar besucht und mehrere Gespräche mit ihm geführt. (Symbolbild)  © crispyphotos/123RF

Diese wollten die falschen Händler zunächst kaufen und hatten dem Senior dafür ein "lukratives Angebot" gemacht, wie Polizeisprecherin Melanie Roeber am Mittwoch mitteilte.

Bereits Anfang des Jahres sollen die Betrüger Kontakt zu dem 73-Jährigen aufgenommen, ihn sogar besucht und mehrere Gespräche mit ihm geführt haben. So fasste der Buchsammler schließlich vertrauen und entschied, auf das Angebot einzugehen.

Für den Verkauf sollte vorab jedoch eine Zahlung für Provision und Transportkosten fällig werden, die der 73-Jährige vorstrecken sollte. Der Grund: ein angebliches Problem mit der Bank.

Leipzig Crime Fieser Raub in Sparkasse: Rentnerin hebt viel Geld ab und ist es gleich wieder los

Das nichtsahnende Opfer überwies den Betrag, dann brach der Kontakt zu den Händlern plötzlich ab und auch die Website ihrer Scheinfirma verschwand.

Anzeige

Der Senior wandte sich daraufhin an die Leipziger Polizei. Inzwischen ermittelt das Polizeirevier Leipzig-Südwest wegen Betruges.

Mehr zum Thema Leipzig Crime: