Sie sollen Rentner in Supermärkten bestohlen haben: Sonderermittler legen Klau-Clan das Handwerk

Leipzig - Immer wieder werden in Sachsen und angrenzenden Ländern Senioren beim Einkaufen bestohlen. Keine Einzelfälle! Ein Ermittlungserfolg der Leipziger Polizei zeigt, dass offenbar organisierte Banden aus dem Ausland hinter den perfiden Raubzügen stecken. Nach fünf Jahren konnte einem Klau-Clan aus Polen jetzt das Handwerk gelegt werden.

Dieses Bild aus der Videoüberwachung zeigt die jetzt verhafteten Polinnen beim Geldabheben mit soeben geklauter EC-Karte.
Dieses Bild aus der Videoüberwachung zeigt die jetzt verhafteten Polinnen beim Geldabheben mit soeben geklauter EC-Karte.  © Polizei Leipzig

Nur einen Augenblick nicht aufgepasst, schon ist die Geldbörse verschwunden. "Betagte Leute hängen ihre Taschen nicht selten an den Einkaufswagen und lassen sie beim Suchen in den Regalen oft aus dem Auge", beschreibt Leipzigs Polizei-Sprecher Moritz Peters die klassische Szenerie.

Situationen, auf die organisierte Banden nur warten. Vom Parkplatz aus halten Beobachter Ausschau nach betagten Kunden. "Meist sind Supermärkte das Ziel, die keine Kameraüberwachung haben", so Peters. Im Laden agieren dann oft Täterinnen.

Zwei dieser Berufskriminellen hat eine Sondereinheit der Leipziger Polizei jetzt nach über einem Jahr geführter, intensiver Ermittlungen aus dem Verkehr gezogen. Eine 31-jährige Polin wurde Ende Januar in Riesa verhaftet. Ihre Verwandte (48) kurz darauf im polnischen Brzeg.

Leipzig: Feuer-Terror in Leipzigs "Langer Lene" vor Aufklärung: Dresdner Pyromane Heino E. verhaftet
Leipzig Crime Feuer-Terror in Leipzigs "Langer Lene" vor Aufklärung: Dresdner Pyromane Heino E. verhaftet

Die Auslieferung ist beantragt.

Auch dieser Lidl-Markt in Leipzig gehörte zu den kriminellen Betätigungsorten des Klau-Clans.
Auch dieser Lidl-Markt in Leipzig gehörte zu den kriminellen Betätigungsorten des Klau-Clans.  © Ralf Seegers
Eine Tasche hängt unbeobachtet am Einkaufswagen - binnen Sekunden haben geschulte Diebe daraus die Wertgegenstände gezogen.
Eine Tasche hängt unbeobachtet am Einkaufswagen - binnen Sekunden haben geschulte Diebe daraus die Wertgegenstände gezogen.  © Ralf Seegers

Reisender Clan erbeutet zehntausende Euro

Die Frauen sollen einem reisenden Clan angehören, der seit 2019 in etlichen mitteldeutschen Städten Senioren in Supermärkten um ihre Geldbörsen erleichterte.

Unmittelbar nach den Diebstählen wurden dann mit den EC-Karten der Opfer deren Konten geplündert. Bisher ermittelter Schaden: 48.000 Euro.

Dutzende sächsische Städte finden sich auf der Spur des kriminellen Clans. Die Frauen gerieten ins Visier, weil sie mehrfach beim Geldabheben gefilmt wurden. Die Ermittlungen gehen weiter - die Polizei will auch den Rest der Klau-Sippe beweisfest hinter Gitter bekommen.

Titelfoto: Montage: Polizei Leipzig, Ralf Seegers

Mehr zum Thema Leipzig Crime: