Riesige Rauchwolke über Grimma: Brandstiftung im Kulturdenkmal?
Ragewitz - Brand am Samstagmorgen in Ragewitz bei Grimma (Landkreis Leipzig): In einem ehemaligen Maschinenhaus des Kulturdenkmals "Grube Flora" waren Müll und Altreifen in Brand geraten. Die Polizei ermittelt nun. War es Brandstiftung?

Die Alarmierung erfolgte gegen 6 Uhr. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Zschoppach und Grimma eilten zum Gelände des Kulturdenkmals "Grube Flora". In einem ehemaligen Maschinenhaus des Kulturdenkmals war illegal abgelagerter Müll in Brand geraten, eine kilometerweit sichtbare Rauchwolke war die Folge.
Ein Sprecher der Polizei bestätigte den Vorfall gegenüber TAG24. "Unter dem brennenden Material waren auch Altreifen. Deswegen die große Rauchentwicklung", so der Sprecher.
Nach Informationen von TAG24 sollen Polizei und Feuerwehr bei der Sichtung des Umfeldes Hinweise entdeckt haben, die auf Brandstiftung hindeuteten. Bestätigt wurde dies jedoch vonseiten der Behörde nicht. "Da bewegen wir uns jetzt im Bereich der Spekulation", so der Sprecher.
Brandursachenermittler sollen in den nächsten Tagen Licht ins Dunkel bringen.
