Brücken-Zoff in Leipzig: Wackelt die Fertigstellung dieses wichtigen Bauwerks?

Leipzig - Im Januar 2024 kündigte die Stadt an, die B2-Brücke an der Pferderennbahn wegen Tausalz-, Rost- und Nässeschäden sanieren zu müssen. Der geplante Fertigstellungstermin im diesjährigen September scheint nach Ansicht der Baufirma aber nicht in Stein gemeißelt zu sein.

Die Brückenpfeiler sind bereits eingehüllt. Darunter werkeln die Bauarbeiter.
Die Brückenpfeiler sind bereits eingehüllt. Darunter werkeln die Bauarbeiter.  © Silvio Bürger

Um die dauerhafte Tragfähigkeit auch bei höherer Frequentierung zu gewährleisten, werde die Brücke, die den Schleußiger Weg/Kurt-Eisner-Straße überspannt, aktuell "für die nächsten 30, 40, 50 Jahre fit gemacht", sagte Michael Jana bei einer Begehung der Baustelle am Dienstag.

Der Leiter des Mobilitäts- und Tiefbauamts erläuterte weiterhin, dass schon ab kommendem Montag (17. Februar) für 14 Tage je eine Fahrspur der darunterliegenden Ost-West-Tangente weggenommen wird, um die Straßenborde umzubauen. Selbiges erwarte Verkehrsteilnehmer auch in den Sommerferien.

Bereits ab 31. März wird das 160 Meter lange und zwölf Meter breite Bauwerk komplett gesperrt und der Verkehr parallel an diesem vorbeigeleitet.

Kein Ende in Sicht: Leipziger Park bleibt diesen Sommer Baustelle
Leipzig Baustellen Kein Ende in Sicht: Leipziger Park bleibt diesen Sommer Baustelle

Das sorgt natürlich für Einschränkungen - auch für die Querrichtung, da sich in Richtung Schleußig und Karl-Liebknecht-Straße die Ampelphasen verlängern.

Bis zuletzt wurde getestet, ob der selbstverdichtende Beton die Erschütterungen des Verkehrs aushält - mit positivem Feedback.
Bis zuletzt wurde getestet, ob der selbstverdichtende Beton die Erschütterungen des Verkehrs aushält - mit positivem Feedback.  © Silvio Bürger
Die 1982 erbaute Brücke solle für die nächsten 30 bis 50 Jahre "fit gemacht" werden.
Die 1982 erbaute Brücke solle für die nächsten 30 bis 50 Jahre "fit gemacht" werden.  © Silvio Bürger

Fertigstellung doch nicht bis September 2025? "Frage, wie wir das schaffen wollen"

Ab 31. März bis zum Abschluss der Bauarbeiten wird der Verkehr parallel unter der Brücke vorbeigeführt.
Ab 31. März bis zum Abschluss der Bauarbeiten wird der Verkehr parallel unter der Brücke vorbeigeführt.  © Silvio Bürger

Ein Test, ob der selbstverdichtende Beton Erschütterungen des Verkehrs aushält, wurde bestanden. Andernfalls hätte die zum Kreuz Leipzig-Süd (A38/A72) führende Brücke schon ab 3. März gesperrt werden müssen. Diese Notfallsituation konnte abgewendet werden.

Laut Amtsleiter Michael Jana wird an der Fertigstellung des 3,675 Millionen Euro teuren Vorhabens im September 2025 festgehalten. "Da wollen wir dann komplett durch sein."

Allerdings zeigte sich am Dienstag, dass die Baufirma Bickhardt aus dem hessischen Kirchheim diesen Termin noch nicht am Horizont sieht. Man habe auf nicht näher definierte Probleme wegen des Verkehrs hingewiesen und diese seien seitens der Stadt "einfach ignoriert" worden, behauptete Bauleiter Toralf Griethe.

Geduldsprobe für Autofahrer: Leipziger Ring bald über ein halbes Jahr gesperrt
Leipzig Baustellen Geduldsprobe für Autofahrer: Leipziger Ring bald über ein halbes Jahr gesperrt

Auch auf eine vorgeschlagene Alternativbauweise sei die Behörde nicht eingegangen. "Es gibt immer mehrere Wege, aber der Bauherr entscheidet."

Die Bauarbeiten sollen bis Ende September abgeschlossen sein.
Die Bauarbeiten sollen bis Ende September abgeschlossen sein.  © Silvio Bürger
Führten am Dienstag über die Baustelle: René Wenzel (l.), Abteilungsleiter Ingenieurbauwerke, und Michael Jana, Leiter des Mobilitäts- und Tiefbauamts.
Führten am Dienstag über die Baustelle: René Wenzel (l.), Abteilungsleiter Ingenieurbauwerke, und Michael Jana, Leiter des Mobilitäts- und Tiefbauamts.  © Nico Zeißler

Michael Jana und René Wenzel, Abteilungsleiter Ingenieurbauwerke, wollten die Differenzen ungern vor versammelter Presse besprechen. Einen Satz ließ der Bauleiter aber noch los: "Für mich stellt sich die Frage, wie wir das schaffen wollen und wann das fertig werden soll - ich kann es nicht sagen."

Wenzel deutlich zum geplanten Termin der Vollsperrung: "Vertraglich ist der 31. März geregelt und dabei bleibt's."

Titelfoto: Bildmontage: Silvio Bürger ; Nico Zeißler

Mehr zum Thema Leipzig Baustellen: