Kein Ende in Sicht: Leipziger Park bleibt diesen Sommer Baustelle

Leipzig - Die Sanierungsarbeiten am Leipziger Richard-Wagner-Hain gehen in die nächste Runde. Bereits ab Frühsommer wird neben den aktuell stattfindenden Arbeiten an den fünf Wasserbecken die nächste Baustelle errichtet. Diesmal geht es der Grünanlage an den Kragen.

Die Wasserbecken des Richard-Wagner-Hains werden bereits fleißig saniert, nun kommen auch Stützmauern und Treppenanlagen hinzu. (Archivbild)
Die Wasserbecken des Richard-Wagner-Hains werden bereits fleißig saniert, nun kommen auch Stützmauern und Treppenanlagen hinzu. (Archivbild)  © Stadt Leipzig

Der östliche Teil des Parks ist mit den Jahren immer stärker eingefallen.

Schäden an den Stützmauern und Treppenanlagen sowie fehlende Absturzsicherungen und Handläufe müssen laut Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal (50, Linke) dringend behoben werden.

Lange wurde nichts gemacht, doch nun soll sich gravierend etwas ändern und dafür greift die Stadt gleich etwas tiefer in die Tasche.

Brücken-Zoff in Leipzig: Wackelt die Fertigstellung dieses wichtigen Bauwerks?
Leipzig Baustellen Brücken-Zoff in Leipzig: Wackelt die Fertigstellung dieses wichtigen Bauwerks?

1,18 Millionen Euro wurden für die Baumaßnahmen veranschlagt.

Wer jetzt aber denkt, er könne den aufs Neue strahlenden Wagner-Hain noch dieses Jahr bestaunen, liegt falsch.

Zumindest die Arbeiten an den acht Mauerabschnitten und vier Treppenanlagen am Ostufer des Elsterbeckens ziehen sich bis ins erste Viertel des nächsten Jahres hin. Die oberste Priorität liege dabei auf dem Erhalt der Originalsubstanz.

"Die Hauptbaustellenzufahrt ist über den Radweg entlang des Elsterbeckens vorgesehen", informiert die Stadt. Auch Fußgänger und Radfahrer können den Weg nutzen. Darüber hinaus bleibt auch der Parkweg unmittelbar westlich des Universitätsgeländes frei.

Titelfoto: Stadt Leipzig

Mehr zum Thema Leipzig Baustellen: