Leipzig - Wer bei seinem Arbeitsweg auf den Leipziger Georgiring angewiesen ist, muss sich bald in Geduld üben, denn dieser soll über sieben Monate hinweg umfangreich saniert werden. Los geht's am 24. März.
Wie die Leipziger Gruppe am Donnerstag informiert, geht es der Infrastruktur des Abschnittes zwischen den Kreuzungen Augustusplatz und Willy-Brandt-Platz an den Kragen.
Dabei werden nicht nur die Trinkwasserleitungen erneuert und Kanalsanierungen vorgenommen, sondern es finden auch Arbeiten an der Stromleitung der Verkehrsbetriebe (LVB) und eine Straßensanierung statt.
Knapp 3,2 Millionen Euro soll das Projekt kosten. 2,7 davon übernehmen die Wasserwerke.
Noch einen guten Monat könnt Ihr Euch über den offenen Ring erfreuen, bis es dann am 24. März mit dem Kanal- und Straßenbau losgeht. Damit verbunden ist eine Vollsperrung des äußeren Rings.
Lediglich während des Deutschen Turnfestes vom 28. Mai bis 1. Juni wird die Sperrung unterbrochen.
Bauarbeiten auf Leipziger Ring: Auch Busverkehr eingeschränkt
Ist diese Hürde gemeistert, geht es von Juni bis voraussichtlich Ende Oktober mit einer Vollsperrung des inneren Rings weiter.
Auch hier müssen Kanalbauarbeiten sowie Arbeiten am Straßenbahnstromnetz und der Straßenbau durchgeführt werden.
Einschränkungen für Straßenbahnen gebe es nicht, lediglich die beiden Buslinien 412 und 690 werden über die Goethestraße umgeleitet.
Beachtet auch die parallel laufenden Sanierungsarbeiten des Stadtparks am Schwanenteich, durch die es vereinzelt zu Sperrungen von Parkwegen kommen kann.
Alle Informationen findet Ihr auf der Seite der Leipziger Gruppe im Überblick.