B2-Brücke, Prager Straße, Roßplatz - und heute startet die nächste Leipziger Staufalle

Leipzig - Mehrere parallel laufende Großbaustellen machen vor allem Autofahrern und ÖPNV-Nutzern das Leben in Leipzig gerade schwer. Am heutigen Montag startet ein weiteres Projekt.

Die Dieskaustraße an der Ecke Windorfer Straße. Ab hier wird die Hauptstraße in nördliche Richtung bis zur Kulkwitzer Straße beidseitig gesperrt.
Die Dieskaustraße an der Ecke Windorfer Straße. Ab hier wird die Hauptstraße in nördliche Richtung bis zur Kulkwitzer Straße beidseitig gesperrt.  © 7aktuell.de | Eric Pannier

Die Rede ist von der Dieskaustraße im Südwesten der Messestadt. Schon seit 2023 wird die insgesamt 6,5 Kilometer lange Tangente, auf der die Tramlinie 3 bis nach Knauthain-Knautkleeberg verkehrt, auf rund einem Drittel ihrer Gesamtlänge zwischen Antonienstraße/Adler und Brückenstraße/56. Oberschule in mehreren Etappen erneuert.

Ab 28. April folgt der Abschnitt zwischen Kulkwitzer Straße und Radrennbahn, geplantes Bauende ist im Dezember. "Das Baufeld schließt an den bereits laufenden Bauabschnitt Antonienstraße bis Kulkwitzer Straße an", teilt die Stadt mit.

"Die Arbeiten werden die Verkehrssicherheit, die Aufenthaltsqualität und die Wasserinfrastruktur deutlich verbessern", heißt es. Fahrbahnen und Gehwege werden demnach ausgebaut, beidseitig neue Radstreifen angelegt, die Straßenbeleuchtung erneuert und an zwei Stellen des Abschnitts neue Ampeln errichtet.

Verkehrschaos im Leipziger Süden: XXL-Staus für die Einen, Lichtblick für die Anderen
Leipzig Baustellen Verkehrschaos im Leipziger Süden: XXL-Staus für die Einen, Lichtblick für die Anderen

Und: "Der Eingangsbereich der Johannes-Kepler-Schule wird durch Sitzbänke, Fahrradbügel und Baumpflanzungen aufgewertet."

Großbaustelle Dieskaustraße in Leipzig: Nicht die einzige in der Messestadt

Die offizielle Umleitungskarte für den Bauabschnitt der Dieskaustraße.
Die offizielle Umleitungskarte für den Bauabschnitt der Dieskaustraße.  © Stadt Leipzig

Im kommenden Jahr bis 2027 folgt der Abschnitt Huttenstraße bis Bismarckstraße, im selben Jahr soll der anschließende Teil Bismarckstraße bis Radrennbahn folgen. Das Finale bildet im Jahr 2028 die alte Gleisschleife Pörstener/Luckaer/Kötzschauer Straße.

Informationen zur Baumaßnahme erhaltet Ihr unter leipzig.de/dieskaustrasse oder per Mail an dieskaustrasse@leipzig.de. Umleitungen der Leipziger Verkehrsbetriebe gibt's auf der LVB-Homepage.

Immerhin: Seit Freitag ist die Landsberger Straße in Gohlis wieder freigegeben, wodurch die Tram-Linie 4 auch wieder ab dem Coppiplatz nach Nordwesten bis zur gleichnamigen Endhaltestelle verkehrt - nach insgesamt mehr als einem Jahr Bauzeit.

Leipziger Stadtteil als Verkehrsinsel: Wo Motoren dröhnen und der Puls rast
Leipzig Baustellen Leipziger Stadtteil als Verkehrsinsel: Wo Motoren dröhnen und der Puls rast

Weitere andere Großbaustellen sind aber noch im vollen Gange, darunter die B2-Brücke an der Pferderennbahn, die Prager Straße, die Berliner Straße, der Roßplatz und die Zeppelinbrücke.

Titelfoto: Bildmontage: Stadt Leipzig ; 7aktuell.de | Eric Pannier

Mehr zum Thema Leipzig Baustellen: