Aus Braunkohle-Topf: Wohin im Landkreis Leipzig mehr als 20 Millionen fließen

Borna - Mit über 20 Millionen Euro aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen soll in Borna (Landkreis Leipzig) eine Fachschule für Pflegeberufe entstehen.

20 Millionen aus dem Braunkohletopf sollen in eine Pflegefachschule in Borna (Landkreis Leipzig) fließen. (Symbolbild)
20 Millionen aus dem Braunkohletopf sollen in eine Pflegefachschule in Borna (Landkreis Leipzig) fließen. (Symbolbild)  © Christophe Gateau/dpa

Geplant sei eine dreigeschossige Berufsschule für 172 Schülerinnen und Schüler in Pflegeberufen sowie 435 Azubis, teilte das Staatsministerium für Regionalentwicklung am Dienstag mit.

Auch ein Kindergarten soll gebaut werden.

Es gehe darum, Arbeits- und Fachkräfte sowie Familien dauerhaft für die Region zu gewinnen, hieß es.

Leipzig: Vor Prozess über Israel-Boykott-Bewegung: Mehrere Demos am Samstag in Leipzig
Leipzig Vor Prozess über Israel-Boykott-Bewegung: Mehrere Demos am Samstag in Leipzig

Insgesamt werden im Mitteldeutschen Braunkohlerevier 51 Projekte mit über 500 Millionen Euro gefördert.

Das Geld soll den Kohleausstieg in den Regionen abpuffern.

Titelfoto: Christophe Gateau/dpa

Mehr zum Thema Leipzig: