Von Ulrike Hofsähs
Königswinter - Die Sperrung der Abfahrt Siebengebirge in Königswinter auf der A3 in Richtung Köln ist erneut verschoben worden.
Nach jetzigem Stand werde die Sperrung dieser Ausfahrt erst am Samstag, 26. April, ab voraussichtlich 20 Uhr starten, teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit.
Grund für die Verschiebung seien die Witterungsverhältnisse. Auf der Fahrbahn der stark genutzten Autobahn würden Markierungen aufgeklebt, die bei Regenwetter nicht gut haften.
Der Samstag ist ein Haupttag für den Rückreiseverkehr am Ende der Osterferien. Die Sperrung der Ausfahrt soll rund sieben Wochen dauern und am Montag, 16. Juni, um voraussichtlich 5 Uhr enden.
Die viel befahrene Autobahn soll zwischen dem Autobahndreieck Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Siebengebirge grundlegend erneuert werden.
Unter anderem werden lärmmindernder Asphalt aufgebracht, Brücken instand gesetzt oder neu gebaut sowie Lärmschutzwände installiert.
Die Arbeiten sind Teil einer seit 2019 dauernden Sanierung der A3 auf der 42 Kilometer langen Strecke zwischen dem Dreieck Köln-Heumar und Bad Honnef an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Dort sind mit steigender Tendenz täglich 82.000 Fahrzeuge unterwegs. Entsprechend abgenutzt sind Fahrbahn und Brücken.