Kein Abstand, keine Masken: SPD sorgt mit Wahl-Party für Ärger!

Köln - Die SPD erlitt bei der Stichwahl zur NRW-Kommunalwahl zwar eine Niederlage, gefeiert wurde am Sonntagabend dennoch. Für richtig Ärger sorgte dabei nicht das Wahlergebnis, sondern die anschließende Party.

Die SPD sorgte mit den Bildern ihrer Wahl-Party in einer Kölner Kneipe für großen Ärger. Niemand hielt Abstand, niemand trug eine Maske.
Die SPD sorgte mit den Bildern ihrer Wahl-Party in einer Kölner Kneipe für großen Ärger. Niemand hielt Abstand, niemand trug eine Maske.  © WDR Mediathek (Screenshot)

Die Bilder, die der WDR am Sonntagabend von der SPD-Wahl-Party in einer Kölner Kneipe zeigte, sorgten für große Irritation bei den Zuschauern.

Andreas Kossiski verlor die Oberbürgermeister-Wahl zwar gegen Henriette Reker, die Sozialdemokraten feierten dennoch eine Wahl-Party.

Dicht beieinander sitzend applaudierten die Anwesenden Andreas Kossiski, der zu seinen Partei-Mitgliedern sprach.

Gibt es in Köln bald die Verpackungssteuer? Kölner Stadtrat geht wichtigen Schritt
Köln Politik Gibt es in Köln bald die Verpackungssteuer? Kölner Stadtrat geht wichtigen Schritt

Keiner von ihnen trug bei der Veranstaltung einen Mund-Nasen-Schutz, keiner hielt sich an die Abstände zueinander. Das löste große Verärgerung unter den Zuschauern aus.

Bei Twitter empörten sich einige nach Ausstrahlung der Bilder. Ein User schrieb:

"Bei der Wahl-Party @KoelnSPD scheint #Corona kein Thema zu sein. Zumindest scheinen ziemlich wenig Genossen #Mundschutz zu tragen! Ziemlich unverständlich!! so gesehen im @wdr TV".

Auch Oberbürgermeister-Kandidat Andreas Kossiski (SPD) verzichtete auf der Wahl-Party in einer Kölner Kneipe auf den Mund- und Nasenschutz.
Auch Oberbürgermeister-Kandidat Andreas Kossiski (SPD) verzichtete auf der Wahl-Party in einer Kölner Kneipe auf den Mund- und Nasenschutz.  © WDR Mediathek (Screenshot)

Besonders im Hinblick auf die aktuellen Corona-Zahlen in Köln sind diese Bilder besorgniserregend. Die Zahl der derzeit Infizierten ist laut Angaben des Gesundheitsamtes auf dem höchsten Stand seit April.

Titelfoto: WDR Mediathek (Screenshot)

Mehr zum Thema Köln Politik: