Darum weht am Dienstag eine besondere Flagge vor dem Kölner Rathaus

Köln - Wer am kommenden Dienstag am Rathaus in der Kölner Innenstadt vorbeischlendert, dürfte sich verwundert die Augen reiben: Vor dem historischen Gebäude wird eine ganz besondere Flagge gehisst werden.

Bereits zum vierten Mal wird die Flagge der Roma am kommenden Dienstag in Köln wehen. (Symbolbild)  © Fabian Sommer/dpa

Wie die Stadt Köln gegenüber TAG24 mitteilt, handelt es sich dabei um die offizielle Fahne der Roma.

Die Flagge wird anlässlich des Welt-Roma-Tags, der jährlich am 8. April stattfindet, gehisst. Damit sollen "die Kultur und die Rechte der Roma und Romnja gewürdigt" werden, berichtet die Stadt.

Daneben solle mit der Aktion auch auf die besonderen Herausforderungen hingewiesen werden, mit denen die Bevölkerungsgruppe weltweit zu kämpfen hat.

Köln Lokal Ausmisten an Ostern: AWB haben wichtigen Hinweis für alle Entrümpler

Es ist bereits das vierte Mal, dass die Roma-Flagge zum 8. April in Köln wehen wird.

Anzeige

Weil sich Oberbürgermeisterin Henriette Reker (67, parteilos) am Dienstag bereits in Istanbul aufhalten wird, wird Bürgermeister Andreas Wolter (Grüne) darüber hinaus "ein Zeichen der Solidarität und des Respekts zum Ausdruck bringen", teilt die Stadt mit.

Mehr zum Thema Köln Lokal: