Wichtige Verkehrsachse in Köln umgestaltet: Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger

Köln - Knapp zwei Millionen Radfahrerinnen und -fahrer wurden allein im Jahr 2024 auf der "Zülpicher Straße" im Herzen Kölns gezählt. Um ihnen das Leben leichter zu machen, wurde die hoch frequentierte Verkehrsachse nun umgestaltet.

Knapp 70 neue Radparkplätze wurden am Rand der "Zülpicher Straße" im Herzen Kölns errichtet.  © Stadt Köln

Wie die Stadt am Dienstag gegenüber TAG24 mitgeteilt hat, wurden insgesamt 68 neue Radparkplätze am Fahrbahnrand errichtet.

Diese sollen aber nicht nur dem Fahrradverkehr auf der "Zülpicher Straße" helfen, sondern auch Fußgängerinnen und Fußgängern, wie die Stadt betont.

Demnach würden die neuen Radparkplätze nämlich dafür sorgen, "dass der Gehweg in Zukunft frei bleibt.

Köln Lokal Startschuss fällt schon bald: Kölner Dom erhält neue Beleuchtung

Zuletzt war dieser häufig durch regelwidrig abgestellte Fahrzeuge zugestellt", heißt es.

Darüber hinaus wurde der ehemalige Radfahrstreifen neben dem Gehweg zwischen den Hausnummern 79 und 85 zurückgebaut - sechs Jahre nachdem die "Zülpicher Straße" 2018 offiziell zur Fahrradstraße wurde und der Radweg damit obsolet wurde.

Anzeige
Vor der Umgestaltung wurden immer wieder regelwidrig Fahrzeuge am Fahrbahnrand abgestellt.  © Stadt Köln

"Dem Fußverkehr steht damit fast doppelt so viel Platz zur Verfügung: Statt vorher 1,60 Meter verfügt der neue Gehweg über eine Breite von drei Metern", berichtet die Stadt.

Mehr zum Thema Köln Lokal: