Ungewohntes Bild: Darum gehen Polizei, Ordnungsamt und KVB in Köln gemeinsam auf Streife
Köln - Aufmerksamen Kölnerinnen und Kölnern wird es sicherlich schon aufgefallen sein: Seit Mitte März patrouillieren gemeinsame Teams von Polizei, Ordnungsamt und KVB durch die Innenstadt.

Ziel der Maßnahme sei es, "durch Präsenz und eine enge Zusammenarbeit das Sicherheitsgefühl der Menschen in Köln nachhaltig zu verbessern", teilen Polizei und KVB dazu in einer gemeinsamen Erklärung auf Instagram mit.
Dafür sind die Kooperationsteams insbesondere in den sogenannten Kriminalitäts-Hotspots am Neumarkt, dem Ebertplatz, dem Friesenplatz sowie dem Appellhofplatz unterwegs.
Daneben steht auch das Umfeld rund um den Kölner Dom im Fokus der Streifenteams, heißt es bei Instagram.
Nach rund einem Monat der gemeinsamen Arbeit fällt ein erstes Resümee der Maßnahme laut Polizei und KVB derweil positiv aus.
Neben dem "spürbar besseren Sicherheitsgefühl" bei den Kölnerinnen und Kölnern überzeugt dabei auch der Blick auf die nackten Zahlen: "Zusammen haben die gemischten Teams bislang rund 1000 Personen kontrolliert, 287 Platzverweise ausgestellt, 47 Ermittlungsverfahren eingeleitet und 15 Personen fest- oder in Gewahrsam genommen", heißt es abschließend.
Titelfoto: Bernd Weißbrod/dpa