Razzia in Köln: Polizei hebt illegales Streaming-Netzwerk aus
Köln - In Köln-Mülheim ist die Polizei einem mutmaßlichen Betrüger (57) im Bereich illegaler Streamingdienste auf die Spur gekommen. Der Mann steht im Verdacht, kostenpflichtige Inhalte illegal weiterverkauft zu haben - und das an Tausende Nutzer.

Bei einer Durchsuchung in der Keupstraße stießen Cybercrime-Spezialisten der Polizei am Mittwoch auf ein professionell eingerichtetes Techniklager im Keller eines Mehrfamilienhauses. Das berichtet die Polizei.
Demnach fanden die Beamten vor Ort mehrere Server, Receiver, Encoder und SAT-Verteiler, die mit sechs Ventilatoren gekühlt wurden.
Nach bisherigen Ermittlungen soll der Verdächtige Inhalte eines Streamingdienstes rund 4000 Nutzern illegal zur Verfügung gestellt haben - zum Zeitpunkt der Razzia waren etwa 400 Personen online, so die Polizei.
Der Mann geriet ins Visier der Behörden, nachdem der betroffene Streamingdienst-Anbieter Anzeige erstattet hatte.
Die Polizei wertet nun die sichergestellten Beweise aus. Falls sich der Verdacht bestätigt, droht nicht nur dem mutmaßlichen Betreiber eine Strafe - auch die Nutzer der illegalen Streams könnten strafrechtliche Konsequenzen befürchten. Die Ermittlungen dauern an.
Titelfoto: Polizeipräsidium Köln