Plötzlich setzte ihre Atmung aus: Bundespolizist belebt Frau im Gewahrsam wieder

Köln - Die Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof hat am Mittwochabend eine polizeibekannte Frau festgenommen. Das hätte beinahe dramatische Folgen gehabt.

Die Bundespolizei nahm die polizeibekannte Frau (35) am Mittwochabend am Kölner Hauptbahnhof in Gewahrsam. (Symbolbild)
Die Bundespolizei nahm die polizeibekannte Frau (35) am Mittwochabend am Kölner Hauptbahnhof in Gewahrsam. (Symbolbild)  © Thomas Banneyer/dpa

Als die Beamten die 35-Jährige nämlich auf der Wache in eine Gewahrsamszelle steckten, setzte plötzlich die Atmung der Frau aus. Nur durch das schnelle und beherzte Eingreifen eines Beamten konnte sie gerettet werden.

Die Obdachlose war der Bundespolizei gegen 21.30 Uhr aufgefallen, nachdem sie in einen lautstarken Streit verwickelt gewesen ist.

Nach einer Personenkontrolle vor Ort stellte sich heraus, dass gegen sie ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Kleve vorlag, weswegen sie festgenommen wurde.

Rohrbruch an Trinkwasserleitung: Hauptstraße im Kölner Süden komplett gesperrt
Köln Lokal Rohrbruch an Trinkwasserleitung: Hauptstraße im Kölner Süden komplett gesperrt

In der Zelle auf der Wache klagte die 35-Jährige dann plötzlich über "allgemeine Schmerzen", teilt die Bundespolizei am Donnerstag mit und ergänzt: "Als die Beamten daraufhin den Gewahrsamsbereich betraten, wurde sie ohne Vitalfunktion vorgefunden."

Umgehend leitete ein Beamter daraufhin Wiederbelebungsmaßnahmen ein - mit Erfolg, wie sich schnell zeigte: Noch vor Eintreffen der Rettungskräfte setzte die Atmung bei der 35-Jährigen wieder ein. Anschließend wurde sie zur Versorgung in eine Kölner Klinik gebracht.

Inzwischen sei ihr Zustand stabil, berichtet die Behörde. Sie habe laut ihrem behandelnden Arzt einen "psychogenen Krampfanfall" erlitten. Folgeschäden seien jedoch nicht zu erwarten.

Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa

Mehr zum Thema Köln Lokal: