Kurz nach Verdi-Streik: Kölner Hauptbahnhof muss wegen Bauarbeiten gesperrt werden

Köln - Nächste Hiobsbotschaft für den Kölner Bahnverkehr: Nach dem umfassenden Verdi-Streik im öffentlichen Nahverkehr am Freitag wird der Hauptbahnhof der Domstadt am Sonntag für zwölf Stunden fast komplett gesperrt.

Der Regionalbahnverkehr am Kölner Hauptbahnhof wird am Sonntag zeitweise stillstehen.
Der Regionalbahnverkehr am Kölner Hauptbahnhof wird am Sonntag zeitweise stillstehen.  © Federico Gambarini/dpa

Grund dafür sind Arbeiten am Schienennetz. Das berichtet die Deutsche Bahn auf ihrer Webseite.

Demnach werden zwischen Sonntag, 16.25 Uhr, und Montag, 4.25 Uhr, insgesamt 25 neue Signale zwischen den Haltestellen Köln Messe/Deutz und Köln-Mülheim installiert sowie Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.

In diesem Zeitraum bleibt der Hauptbahnhof geschlossen - bis auf den S-Bahn-Betrieb herrscht dann kompletter Stillstand.

Hunde, Pferde und Straßensperren: Polizei rüstet sich fürs Hochrisiko-Derby und warnt!
Köln Lokal Hunde, Pferde und Straßensperren: Polizei rüstet sich fürs Hochrisiko-Derby und warnt!

Insbesondere der Regionalbahnverkehr ist dementsprechend von den Maßnahmen betroffen. Unter anderem fallen die Rhein-Ruhr-Expresse (RRX) RE1, RE5 und RE6 sowie RE7, RE8, RE9 und RE22 aus.

Und auch die Regionalbahnen RB24, RB26, RB27, RB38 und RB48 werden den Kölner Hauptbahnhof nicht anfahren.

Bauarbeiten an Kölner Schienennetz sollen mehr Flexibilität und Robustheit schaffen

Durch die Baumaßnahmen erhofft sich die Bahn laut eigenen Angaben, mehr Flexibilität und eine größere Robustheit im hochfrequentierten Verkehr im Rheinland zu schaffen. Unter anderem sei es ein Ziel, dass die Züge die Gleise künftig in beiden Richtungen befahren können.

"Mit den Maßnahmenpaketen werden [...] mehr Ausweichmöglichkeiten bei Baustellen, Notarzteinsätzen in Zügen oder technischen Problemen geschaffen. In der Folge kommt es dann zu weniger Verspätungen und Zugausfällen", teilt die Bahn dazu mit.

Titelfoto: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema Köln Lokal: