Als einziger deutscher Vertreter: Kölner Club unter den zehn besten der Welt

Von Gregor Tholl

Köln - Besondere Ehre für eine Kölner Kult-Disco: Das "Bootshaus" in Deutz wurde als einer der zehn besten Clubs weltweit ausgezeichnet.

Das "Bootshaus" in Köln gilt als der beste Club Deutschlands.  © Henning Kaiser/dpa

In dem neusten Ranking des renommierten Fachmagazins "DJ Mag" landete das "Bootshaus" dabei auf Platz sieben. Damit entschied das Lokal auch das innerdeutsche Duell mit dem Berliner "Berghain" (Platz 16) für sich und ist einziger deutscher Vertreter in der Top Ten.

Das "Bootshaus" ist eine Tanz-Location auf einem abgelegenen Werftgelände unter einer Rheinbrücke am Mülheimer Hafen. Der Technoclub "Berghain" befindet sich seit gut 20 Jahren im früheren Heizkraftwerk Friedrichshain. Ihn umgibt ein Mythos von strengen Türstehern, verschwiegenen Betreibern, Fotografierverbot, Fetisch und Sex.

Den ersten Platz der Top-100-Clubs belegt erneut das "Hï Ibiza", das 2017 seine Pforten an der legendären Playa d’en Bossa (katalanisch: Platja d'en Bossa) eröffnet hatte.

Köln Lokal Hubschrauber im Einsatz: Frau bei Fahrradunfall am Rheinufer schwer verletzt

Deutschlands Nachtleben und Party-Szene erlebt insgesamt einen Abstieg. Im Endeffekt seien nur noch zwei deutsche Clubs in den Top 100 vertreten – "ein historischer Tiefstand und ein deutliches Signal dafür, dass sich das Zentrum der globalen Clubszene zunehmend verschiebt", schreibt das "DJ Mag".

Anzeige

Europa verliere demnach zudem in der Breite. Erstmals seien weniger als 40 europäische Clubs im Ranking dabei. Asien steige dagegen auf. Die Region stelle nun mehr als 30 Clubs, wobei vor allem Thailand hervorsteche.

Mehr zum Thema Köln Lokal: