Intensives Feuer am Dachstuhl: Haus zerstört, Straße mehrere Stunden gesperrt

Mettmann - Am Donnerstagmorgen kam es in einem Randgebiet von Mettmann zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung.

Das alte Bauernhaus am Rande von Mettmann fing durch einen Kaminbrand Feuer.
Das alte Bauernhaus am Rande von Mettmann fing durch einen Kaminbrand Feuer.  © Feuerwehr Mettmann

Gegen 10.37 wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand an den Randbereich von Mettmann gerufen. Schon auf der Anfahrt zur Straße Diepensiepen fiel der starke Rauch auf, wie die Feuerwehr verlauten lässt.

Daraufhin alarmierten die Einsatzkräfte weitere Feuerwehrleute zur Einsatzstelle. Der Einsatzleiter stellte dann schon zu Anfang fest, dass Teile des Dachstuhles in Brand geraten waren.

Im Laufe der Löscharbeiten stellte sich ein großes Problem heraus: Der nahegelegene Hydrant lieferte nicht die benötigte Menge an Löschwasser. Notgedrungen legten die Einsatzkräfte dann Schläuche für die Wasserversorgung vom Südring über 1200 Meter aus. Aufgrund dessen musste der Südring für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden.

Seelöwen unterstützen Feuerwehr demnächst bei Wasserrettung: Das steckt dahinter
Köln Feuerwehreinsatz Seelöwen unterstützen Feuerwehr demnächst bei Wasserrettung: Das steckt dahinter

Das Feuer hatte sich außerdem über mehrere Abschnitte erstreckt, sodass die Einteilung in Gruppen erforderlich war. Die Dachhaut musste dabei komplett entfernt werden, um an alle Glutnester gelangen zu können.

Intensiver Brand, aber keine Verletzten

Knapp vier Stunden waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mettmann im Einsatz.
Knapp vier Stunden waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mettmann im Einsatz.  © Tim Oelbermann

Auch im Inneren des Hauses hat sich das Feuer schnell ausgebreitet: Die Innenverkleidung musste "sehr personalintensiv entfernt werden", wie die Feuerwehr Mettmann berichtet.

Die Bewohner sowie ein Hund konnten sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Haus befreien und blieben glücklicherweise unverletzt.

Mit 62 Einsatzkräften, verteilt auf elf Fahrzeuge, wurde das Feuer bekämpft. Unterstützend waren auch die Rettungsdienste Erkrath und Ratingen vor Ort, sowie die Polizei.

Herd angelassen und abgehauen? Wohnung bei Köln nach Brand unbewohnbar
Köln Feuerwehreinsatz Herd angelassen und abgehauen? Wohnung bei Köln nach Brand unbewohnbar

"Ein besonderer Dank gilt einer direkten Nachbarin, welche die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte mit Warmgetränken versorgt hat", erklärt der Pressesprecher der Feuerwehr zuletzt.

Der Einsatz dauerte bis 14 Uhr an - solange war auch der Südring gesperrt.

Titelfoto: Tim Oelbermann

Mehr zum Thema Köln Feuerwehreinsatz: