Herd angelassen und abgehauen? Wohnung bei Köln nach Brand unbewohnbar

Niederkassel - Wegen eines Küchenbrandes musste die Feuerwehr aus Niederkassel (Rhein-Sieg-Kreis) bei Köln am Montagvormittag zu einem Einsatz ausrücken.

Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften am Einsatzort.
Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften am Einsatzort.  © Marius Fuhrmann

Gegen 10.38 Uhr war die Leitstelle über den Brand in zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses auf dem "Wiesenweg" in Niederkassel-Ort informiert worden.

Dort angekommen, stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass die Wohnung ausschließlich über eine Wendeltreppe sowie eine Glastüre von außen zu erreichen war.

Zunächst versuchte die Feuerwehr noch die Haustüre mithilfe eines Werkzeugs zu öffnen, um ins Innere zu gelangen. Weil das Sicherheitsglas aber mehrere Schläge aushielt, griff der Trupp schließlich zum Spreizer. Erst nach 20 Minuten war die Wohnung schließlich offen.

Feuer in Kölner Mehrfamilienhaus: Bewohner springt aus dem 2. Stock, mehrere Verletzte
Köln Feuerwehreinsatz Feuer in Kölner Mehrfamilienhaus: Bewohner springt aus dem 2. Stock, mehrere Verletzte

Im Inneren konnte das Feuer dann zügig lokalisiert und gelöscht werden: Es brannte in der Küchenzeile der Zweizimmerwohnung, vermutlich weil der Herd angelassen wurde.

Trotz zahlreicher Schläge hielt die Haustüre aus Sicherheitsglas stand. Erst nach 20 Minuten gelangen die Einsatzkräfte in die Wohnung.
Trotz zahlreicher Schläge hielt die Haustüre aus Sicherheitsglas stand. Erst nach 20 Minuten gelangen die Einsatzkräfte in die Wohnung.  © Marius Fuhrmann

"Das Feuer war noch in der Entstehungsphase, aber der Rauch war sehr stark. Die Wohnung ist unbewohnbar", teilt ein Sprecher der Feuerwehr mit.

Während die Bewohner der Brandwohnung nicht zu Hause waren, konnten sich vier Personen, die sich in dem Gebäude aufgehalten hatten, rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand.

Titelfoto: Marius Fuhrmann

Mehr zum Thema Köln Feuerwehreinsatz: