Gas-Alarm in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr evakuiert mehr als 20 Bewohner
Köln - Die Kölner Feuerwehr ist am Samstagmorgen mit einem größeren Aufgebot zu einem Mehrfamilienhaus in Nippes ausgerückt, nachdem ein Gas-Warnmelder im Keller des Gebäudes Alarm geschlagen hatte.

Nach dem Eintreffen der ersten Kameraden vor Ort begannen diese nach Angaben eines Feuerwehrsprechers umgehend mit der Evakuierung des Gebäudes sowie den angrenzenden Häusern.
Unter Atemschutz drang ein Trupp demnach in den Kellerbereich vor und stellte dort tatsächlich erhöhte Messwerte fest, woraufhin die Kameraden die Gaszufuhr abstellten und die Kellerräume auslüfteten.
Die insgesamt 21 evakuierten Bewohner wurden unterdessen in einem Bus der Feuerwehr betreut, wobei Rettungskräfte vier Menschen vorsorglich in ein Krankenhaus brachten.
Als Ursache für den Gasaustritt vermutete die Feuerwehr einen technischen Defekt an einer Gastherme.
Gasaustritt in Kölner Mehrfamilienhaus: Warnmelder verhindert Schlimmeres
"Dank des im Keller installierten Gas-Warnmelders wurden die Bewohner/-innen des Gebäudes rechtzeitig alarmiert, sodass schwerwiegendere Folgen verhindert werden konnten", berichtete der Feuerwehrsprecher.
Nach Abschluss der Belüftungsmaßnahmen durften die Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen kehren.
Die Kameraden waren insgesamt mit 35 Kräften und 15 Fahrzeugen im Einsatz.
Titelfoto: 123rf/huettenhoelscher