Alarm in Köln-Bocklemünd: Feuerwehr rettet mehrere Personen aus brennender Wohnung - auch Kinder

Köln - Bei einem Wohnungsbrand in Köln-Bocklemünd musste die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag elf Personen retten.

Anrufer alarmierten die Kölner Feuerwehr, weil sie dichte Rauchschwaden aus der Wohnung im ersten Stock gesehen haben.
Anrufer alarmierten die Kölner Feuerwehr, weil sie dichte Rauchschwaden aus der Wohnung im ersten Stock gesehen haben.  © Vincent Kempf

Gegen 15.30 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Leitstelle der Kölner Feuerwehr, wie ein Sprecher gegenüber TAG24 berichtet.

Die Anrufer berichteten dabei von einer starken Rauchentwicklung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Grevenbroicher Straße.

Zudem wurde gemeldet, dass sich noch mehrere Personen in dem Gebäude befinden würden.

Gas-Alarm in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr evakuiert mehr als 20 Bewohner
Köln Feuerwehreinsatz Gas-Alarm in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr evakuiert mehr als 20 Bewohner

Sofort entsendeten die Kolleginnen und Kollegen daraufhin zwei Löschzüge nach Bocklemünd.

Mit einer Drehleiter rettete die Kölner Feuerwehr sechs Kinder aus der Dachgeschosswohnung des brennenden Gebäudes.
Mit einer Drehleiter rettete die Kölner Feuerwehr sechs Kinder aus der Dachgeschosswohnung des brennenden Gebäudes.  © Vincent Kempf

Kölner Feuerwehr rettet Kinder aus brennendem Haus

Wie es zu dem Feuer gekommen ist, ist derzeit noch unklar.
Wie es zu dem Feuer gekommen ist, ist derzeit noch unklar.  © Vincent Kempf

Vor Ort angekommen stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass sich insgesamt neun Personen im Dachgeschoss über der Brandwohnung befunden haben - darunter auch sechs Kinder. Während die Kinder über eine Drehleiter gerettet wurden, wurden die Erwachsenen über eine tragbare Leiter aus dem Gebäude geholt.

Außerdem mussten weitere Personen durch das verrauchte Treppenhaus ins Freie gebracht werden.

Im Anschluss starteten die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten. Diese gingen schnell voran, wie ein Feuerwehrsprecher gegenüber TAG24 berichtet.

Seelöwen unterstützen Feuerwehr demnächst bei Wasserrettung: Das steckt dahinter
Köln Feuerwehreinsatz Seelöwen unterstützen Feuerwehr demnächst bei Wasserrettung: Das steckt dahinter

Die Geretteten wurden zunächst vor Ort medizinisch betreut und anschließend zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Das Gebäude ist unbewohnbar.

Wie das Feuer ausgebrochen ist, ist derzeit noch unklar.

Titelfoto: Vincent Kempf

Mehr zum Thema Köln Feuerwehreinsatz: