Zeugen machen Polizei auf "hilflosen" Mann aufmerksam, doch dann kommt alles anders

Köln - Die Polizei wollte am vergangenen Wochenende eigentlich nur einem Mann (33) im Kölner Hauptbahnhof helfen, der sich in einer vermeintlich hilflosen Lage befand. Schnell wurde allerdings klar: Hilflos war der 33-Jährige keineswegs - hatte dafür aber einiges auf dem Kerbholz.

Der 33-Jährige hatte im Kölner Hauptbahnhof vor einem Schnellrestaurant gelegen, als die Beamten ihn aufgriffen. (Archivbild)
Der 33-Jährige hatte im Kölner Hauptbahnhof vor einem Schnellrestaurant gelegen, als die Beamten ihn aufgriffen. (Archivbild)  © Oliver Berg/dpa

Nach Angaben eines Polizeisprechers hatten Zeugen die Beamten am Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr auf den polnischen Staatsbürger aufmerksam gemacht, der stark betrunken vor einem Schnellrestaurant gelegen hatte.

Die Ordnungshüter nahmen den Mann daraufhin zur Feststellung seiner Identität mit auf die Dienststelle - dort angekommen, flippte der 33-Jährige jedoch plötzlich aus.

Unvermittelt trat er nach einem Beamten und traf diesen auf Höhe des Oberschenkels, woraufhin mehrere Kräfte den Unruhestifter zu Boden brachten und fixierten. Zur Beruhigung seiner Nerven führte das allerdings nicht - stattdessen trat der 33-Jährige auch weiter nach den Uniformierten.

Köln: Hinterrücks attackiert: Mutmaßlicher Messerstecher stellt sich bei Polizei
Köln Crime Hinterrücks attackiert: Mutmaßlicher Messerstecher stellt sich bei Polizei

Die Polizei stellte schließlich fest, dass es sich bei dem Trunkenbold keineswegs um ein unbeschriebenes Blatt handelte. So war der Mann erst am Vortag aus einer Justizvollzugsanstalt entlassen worden, wo er mehrere Monate wegen eines Gewaltdelikts abgesessen hatte.

Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der 33-Jährige in Gewahrsam genommen. (Symbolbild)
Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der 33-Jährige in Gewahrsam genommen. (Symbolbild)  © 123RF/dziurek

Mehrfach nach Beamten getreten: Kölner Polizei nimmt 33-Jährigen in Gewahrsam

"Auch sonst war der Mann hinreichend bekannt und so beispielsweise alleine im vergangenen Jahr vierzehnmal aufgrund verschiedener Gewaltdelikte durch die Bundespolizei beanzeigt worden", schilderte ein Sprecher der Beamten.

Zur Verhinderung weiterer Straftaten nahmen die Einsatzkräfte den Wohnungslosen schließlich in Gewahrsam.

Der getretene Beamte blieb derweil dienstfähig, hieß es abschließend.

Titelfoto: Oliver Berg/dpa

Mehr zum Thema Köln Crime: