Tageseinnahmen futsch! Mit diesem dreisten Trick überfallen Diebe einen Spargelstand

Haldensleben - Mit einer dreisten Betrugsmasche überfielen unbekannte Täter einen Verkaufsstand im Landkreis Börde. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

In der Börde wurde ein Spargelstand überfallen und ausgeraubt. (Symbolbild)
In der Börde wurde ein Spargelstand überfallen und ausgeraubt. (Symbolbild)  © Holger Hollemann/dpa

Die Tat ereignete sich bereits am vergangenen Freitagnachmittag gegen 13.45 Uhr am Klausort in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) bei einem dort abgestellten Spargelstand.

Eine Frau stieg nahe des Tatorts aus einem Auto und ging zügig auf eine Dixi-Toilette zu, die in der Nähe abgestellt war. Der Autofahrer parkte den Wagen vor dem Spargelstand.

Die Unbekannte wies den Mitarbeiter daraufhin, dass es kein Klopapier mehr gäbe. Als der Angestellte dies nachprüfte, muss sich der männliche Autofahrer Zugang zum Stand verschafft und die Kasse sowie eine Waage geklaut haben, teilte das Polizeirevier Börde mit. Angaben zum Sachschaden wurden nicht gemacht.

Attacke auf Frau an der Kiesgrube Leuben? Polizei sucht Zeugen
Zeugenaufruf Attacke auf Frau an der Kiesgrube Leuben? Polizei sucht Zeugen

Die Frau stieg schließlich wieder in das Auto, bevor die beiden Verdächtigen fluchtartig davonfuhren. Erst da bemerkte der Angestellte, dass etwas nicht stimmte.

Eine sofortige Fahndung verlief erfolglos, weshalb die Polizei nun eine Täter- sowie Fahrzeugbeschreibung veröffentlichte und auf Zeugen hofft.

Spargelstand in Haldensleben ausgeraubt: Polizei sucht nach Zeugen

Die Frau, die den Angestellten ablenkte, wird wie folgt beschrieben:

  • dunkles, fast schwarzes Haar
  • trug Haarklammer
  • osteuropäischer Akzent
  • trug schwarze Bomberjacke und schwarze Stoffhose

Bei dem Fluchtauto handelte es sich um einen etwa zehn Jahre alten Opel Corsa in rot. Weitere Angaben konnte nicht gemacht werden.

Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder zu den Tatverdächtigen machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/4780 zu melden.

Titelfoto: Holger Hollemann/dpa

Mehr zum Thema Zeugenaufruf: