Wo ist Stephanie? 38-Jährige aus dem Erzgebirge weiterhin spurlos verschwunden
Thum/Ehrenfriedersdorf - Seit mehr als zwei Wochen fehlt von der 38-jährigen Frau aus Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge jede Spur.

Am 4. Februar gegen 14.20 Uhr verließ die Vermisste laut Polizei ihre Wohnung und kam nicht mehr zurück.
Die Polizei suchte wiederholt bekannte Kontaktpersonen und Anlaufstellen auf. Doch das blieb leider ohne Erfolg. Seit dem 10. Februar wird nun öffentlich nach ihr gesucht.
"Die 38-Jährige könnte sich in einer hilflosen Lage befinden", heißt es in dem Aufruf. Sie soll in den vergangenen Monaten viel als "Rucksacktouristin" unterwegs gewesen sein und auf diversen Zeltplätzen übernachtet haben. "Dass sie sich auch andernorts als in der Umgebung von Ehrenfriedersdorf befindet, ist nicht auszuschließen", heißt es weiter.
Am gestrigen Donnerstag gab es dann eine große Suchaktion der Polizei in einem Waldgebiet bei Thum. Unterwegs waren 160 Einsatzkräfte. Bereitschaftspolizei und vier Lehrklassen der Polizeifachschulen Chemnitz und Schneeberg durchkämmten das Gebiet. Leider ohne Erfolg.
"Die Suche brachte keine neuen Erkenntnisse. Auch keine Gegenstände, die der Vermissten zuzuordnen sind, wurden gefunden", so ein Sprecher der Polizei.
Bislang hat die Polizei keine Anhaltspunkte dafür, dass die 38-Jährige Opfer einer Straftat geworden ist: "Sie könnte auch aus freien Stücken und bewusst einen neuen Aufenthaltsort gewählt haben."
Wo ist die 38-Jährige aus Ehrenfriedersdorf? Trovatos schalten sich ein

Das ungewisse Schicksal der 38-Jährigen beschäftigt viele Menschen deutschlandweit. In den Kommentarspalten der sozialen Medien finden sich unter anderem wilde Spekulationen.
Vor einigen Tagen haben sich dann auch die TV-Ermittler Trovatos in den Fall eingeschaltet. Die Detektive suchen ebenfalls nach Hinweisen und posteten unter anderem bei TikTok ein Reel.
Wie geht es jetzt weiter? Größere Suchmaßnahmen seien aktuell laut Polizei erst mal nicht geplant. Die Ermittlungen laufen aber weiter. Wenn Zeugenhinweise eingehen, wird diesen nachgegangen.
Es gibt auch weitere Helfer, die sich ehrenamtlich auf die Suche nach der Vermissten machen. Nils Metzner, Vorsitzender des Vereins "Vermisstensuche Sachsen Thüringen", ist aktuell Einsatzleiter von zusätzlichen Suchaktionen nach der Erzgebirgerin. Auch für den morgigen Samstag ruft Metzner bei Facebook zur erneuten Suche auf: "Wir suchen weiter nach Stephanie."
Die Vermisste wird folgendermaßen beschrieben:
- etwa 1,70 Meter groß
- lange, rote Haare
- schlank
- am Tag ihres Verschwindens war sie mit einer dunkelgrauen Jacke, einem dunkelblauen Kapuzenpullover sowie einer dunklen Hose bekleidet
- sie trug hellgraue Trekkingstiefel und eine graue Bommelmütze
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Chemnitz unter der Telefonnummer 0371 387-3448 entgegen.
Titelfoto: Bildmontage: Andreas Kretschel, Polizei