Wo ist Pawlos? Suche nach Sechsjährigem jetzt mit neuer Taktik

Von Christine Schultze

Weilburg - Im mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

Der sechsjährige Pawlos verschwand am Dienstag nach dem Besuch einer Schule in Weilburg.  © Bild-Montage: Friso Gentsch/dpa, Polizeipräsidium Westhessen

Rufe der Mutter werden über Lautsprecher in die Straßen Weilburgs übertragen. Bunte Luftballons hängen an einer Brücke über der Lahn, in der Hoffnung, die Aufmerksamkeit des Kindes zu bekommen.

Doch von dem seit Dienstagmittag im mittelhessischen Weilburg vermissten sechsjährigen Pawlos fehlt weiter jede Spur. Mit einem Großaufgebot setzten die Einsatzkräfte ihre Suche nach dem Jungen fort.

Nach offiziellen Angaben der Polizei ist das Kind "autistisch veranlagt" und befindet sich vermutlich in einer hilflosen Lage. Der Sechsjährige sei räumlich nicht orientiert, sagte ein Polizeisprecher.

Vermisste Personen Wo ist Arifa? Polizei sucht 14-Jährige aus Cossebaude

Der Junge war am Dienstagmittag aus der Schule verschwunden. Noch in Hausschuhen soll er sich auf den Weg über eine Bundesstraße entlang bis zum Bahnhof gemacht haben. Dort wurde er noch einmal kurz gesehen, danach verliert sich seine Spur - trotz der großangelegten Suche Hunderter Einsatzkräfte. Seine Familie werde von Notfallseelsorgern betreut und stehe im Kontakt mit der Polizei.

Anzeige

Viele Bürger und Einsatzkräfte beteiligen sich an der Suche nach dem Sechsjährigen

Auch mit einem Boot waren die Einsatzkräfte bei der Suche nach dem Sechsjährigen unterwegs.  © Mike Seeboth

Zahlreiche Einsatzkräfte und Helfer beteiligten sich an der Suche nach dem Kind. Zum Einsatz kämen eine Rettungshundestaffel, die Wasserschutzpolizei, ein Hubschrauber sowie eine Reiterstaffel.

Insgesamt waren rund 300 Polizisten, Feuerwehrleute und weitere Einsatzkräfte an der Suchaktion beteiligt sowie 33 Suchhunde. Zugleich setze man weiter auf die wichtige Hilfe der Bevölkerung, hieß es von der Polizei.

In der 13.000-Einwohner-Kleinstadt und darüber hinaus löst der Fall eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Tausendfach wird ein Suchaufruf des Bürgermeisters in sozialen Netzwerken geteilt. Sehr viele Hinweise gehen ein, denen allen nachgegangen werde, wie es von der Polizei heißt.

Vermisste Personen Feuerwehrmann (22) seit Hochwasserkatastrophe vermisst: Spur führt ins Leere

Bisher gebe es keine konkreten Hinweise zum Aufenthaltsort des Jungen, sagte ein Polizeisprecher. Die Suche erstrecke sich auf die Weilburger Kernstadt, aber auch auf Randgebiete. Für mögliche Hinweise aus der Bevölkerung sei ein Telefon geschaltet worden.

Die Polizei hatte schon am Vortag deutlich gemacht, dass wohl kein Kriminalfall vorliege. Man gehe weiterhin nicht von einer Straftat aus, da es Hinweise gebe, dass das Kind eigenständig das Schulgelände verlassen habe, sagte ein Polizeisprecher.

Am Mittwoch ist ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf der Suche nach dem Sechsjährigen  © Mike Seeboth

Auch bundesweit wird nach dem Sechsjährigen gesucht

Da das Kind zuletzt am Vortag am Bahnhof gesichtet wurde, geht Weilburgs Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) von zwei möglichen Szenarien aus: Das Kind könnte sich im Stadtgebiet versteckt halten oder auch mit einem Bus oder Zug aus Weilburg weggefahren sein.

Deshalb werde auch bundesweit mit einem Foto nach dem Jungen gesucht, hieß es von der Polizei. Dafür würden beispielsweise auch Videos aus öffentlichen Verkehrsmitteln ausgewertet.

Erstmeldung vom 25. März um 17.36 Uhr; Update vom 26. März um 16.35 Uhr.

Mehr zum Thema Vermisste Personen: