Mädchen (14) verschwindet spurlos: Polizei fahndet mit Hochdruck - "Fall ist außergewöhnlich"

Gelsenkirchen - Nachdem von der 14-jährigen Valeria aus Gelsenkirchen in NRW seit Monaten jede Spur fehlt, hat die Polizei die Suche nach dem Mädchen ausgeweitet. Die Beamten bezeichneten den Vermisstenfall als "außergewöhnlich".

Valeria (14) wird bereits seit rund fünf Monaten vermisst.
Valeria (14) wird bereits seit rund fünf Monaten vermisst.  © Polizei Gelsenkirchen

Wie ein Polizeisprecher am Donnerstag schilderte, hatten die Ermittler bereits kurz nach dem plötzlichen Verschwinden des Mädchens ein Foto von Valeria veröffentlicht und um Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort gebeten, bis heute fehlt von der Jugendlichen jedoch jede Spur.

Die Teenagerin hatte den Angaben zufolge am 9. September 2024 die Wohnung ihrer Eltern an der Hüller Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke-Hüllen verlassen, war jedoch nicht mehr zurückgekehrt. Inzwischen ist das Mädchen seit rund fünf Monaten spurlos verschwunden.

"Der Fall ist für die Gelsenkirchener Polizei außergewöhnlich, da vermisste Personen, insbesondere Kinder und Jugendliche, meist innerhalb weniger Tage gefunden werden oder nach Hause zurückkehren", erklärte der Sprecher. In den meisten Fällen seien sie sogar schon nach wenigen Stunden wieder da.

Fahndung in Mittelsachsen: Zwei vermisste Jugendliche aus Frankenberg wieder da
Vermisste Personen Fahndung in Mittelsachsen: Zwei vermisste Jugendliche aus Frankenberg wieder da

Nach Valeria, die verschwunden blieb, fahndete die Polizei hingegen mit umfangreichen Maßnahmen und setzte dazu unter anderem auch einen Spürhund ein, der tatsächlich an einer Straßenbahnhaltestelle in Ückendorf anschlug. Die Vermisste war dort gesehen worden, ihre Spur konnte jedoch nicht weiter verfolgt werden.

Valeria (14) verschwindet spurlos: Polizei schließt mehrere Szenarien nicht aus

Die 14-Jährige könnte ihr Aussehen inzwischen geändert haben, wie die Polizei informierte.
Die 14-Jährige könnte ihr Aussehen inzwischen geändert haben, wie die Polizei informierte.  © Bildmontage: Polizei Gelsenkirchen

Wie die Ermittler weiter schilderten, war die 14-Jährige vor ihrem plötzlichen Verschwinden zwar in den sozialen Medien aktiv, eine Auswertung der Kanäle habe bislang aber keine Spur auf ihren Aufenthaltsort ergeben. Dafür ergaben sich Hinweise darauf, dass Valeria Kontakt zu Jugendlichen aus Gelsenkirchen haben könnte.

Derzeit gehen die Beamten gehen davon aus, dass das Mädchen an einem unbekannten Ort, der nicht zwangsläufig in Gelsenkirchen sein müsse, untergekommen sei, und das womöglich auch unter Zwang! "Es ist nicht auszuschließen, dass sie der Prostitution nachgeht und/oder Betäubungsmittel konsumiert. Ebenfalls ist eine Schwangerschaft nicht auszuschließen", erklärten die Ermittler.

Alle Hinweise haben bislang ins Leere geführt, die Polizei bittet daher erneut um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Sie hält sich vermutlich in der Neustadt auf: Wer hat Michelle gesehen?
Vermisste Personen Sie hält sich vermutlich in der Neustadt auf: Wer hat Michelle gesehen?

Valeria wurde als schlank und circa 1,55 Meter groß beschrieben. Zuletzt hatte sie lange schwarze Haare. Die Ermittler schlossen allerdings nicht aus, dass die Vermisste inzwischen ihr Aussehen geändert haben könnte.

Die Ermittler aus Gelsenkirchen bitten um Zeugenhinweise zum Aufenthaltsort der 14-Jährigen. (Symbolbild)
Die Ermittler aus Gelsenkirchen bitten um Zeugenhinweise zum Aufenthaltsort der 14-Jährigen. (Symbolbild)  © 123RF/animaflorapicsstock

Die Polizei steht neben Bekannten von Valeria auch mit den Eltern des Mädchens in Kontakt. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort der Gesuchten hat, wird dringend gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 0800-110 3650 bei den Ermittlern zu melden.

Titelfoto: Bildmontage: Polizei Gelsenkirchen

Mehr zum Thema Vermisste Personen: