Deutscher Polizist bei Mafia-Razzia festgenommen: Unterstützte er die 'Ndrangheta?

Von Tatjana Bojic

Aalen - Bei dem koordinierten Einsatz gegen die Mafia und organisierte Kriminalität ist nach Angaben der Ermittler auch ein deutscher Polizist festgenommen worden.

Die italienische Polizei stellte unter anderem Geld und Dokumente sicher.
Die italienische Polizei stellte unter anderem Geld und Dokumente sicher.  © -/Polizia di Stato/dpa

Er soll die kalabrische Mafia 'Ndrangheta unterstützt haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Waiblingen mitteilten.

Der Polizeibeamte gehöre der Landespolizei Baden-Württemberg an und sei beim Polizeipräsidium Aalen beschäftigt. Gegen den 46 Jahre alten Polizeihauptmeister sei Haftbefehl wegen Geheimnisverrats erlassen worden.

Insgesamt seien bei der Razzia 34 Haftbefehle und 40 Durchsuchungsbeschlüsse in Italien und Deutschland vollstreckt worden, hieß es weiter. Betroffen seien neben Baden-Württemberg auch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie das Saarland.

Mafia-Experte nach Razzia: "Mafiosi sind in der deutschen Gesellschaft verankert"
Razzia Mafia-Experte nach Razzia: "Mafiosi sind in der deutschen Gesellschaft verankert"

Der Einsatz gehe auf eine seit dem Sommer 2021 bestehende Ermittlungskooperation mit den italienischen Behörden zur Bekämpfung der Mafia und der organisierten Kriminalität zurück.

Den Verdächtigen werden Verbindungen zur kalabrischen Mafia 'Ndrangheta vorgeworfen, wie die italienische und die deutsche Polizei weiter mitteilten. Sie sollen am Aufbau einer kriminellen Organisation beteiligt gewesen sein, die auch in Deutschland ihre Ableger haben soll.

Baden-Württemberg ist Aktionsraum der Mafia

Durchsuchungen fanden auch in Italien statt.
Durchsuchungen fanden auch in Italien statt.  © Polizia Di Stato/dpa

Die Mafia-Organisation 'Ndrangheta aus der süditalienischen Region Kalabrien ist eine der großen Verbrecherbanden Italiens mit Beziehungen in die ganze Welt. Sie gilt als gefährlicher als die sizilianische Cosa Nostra oder die Camorra aus Neapel.

Den größten Teil ihres Geschäfts macht die 'Ndrangheta mit Rauschgift. Nach Einschätzung von Experten hat sie eine dominante Stellung auf dem europäischen Kokain-Markt. Dabei ist sie auch in Deutschland aktiv.

Die Razzia laufe in mehreren Landkreisen in Baden-Württemberg, sagte der Polizeisprecher. Darunter seien der Rems-Murr-Kreis, der Kreis Ludwigsburg und der Großraum Stuttgart.

SEK-Einsatz im Kölner Stadtgebiet: Etliche Drogen und Waffen sichergestellt
Razzia SEK-Einsatz im Kölner Stadtgebiet: Etliche Drogen und Waffen sichergestellt

Der Einsatz gehe auf eine Ermittlungskooperation mit den italienischen Behörden zur Bekämpfung der Mafia und organisierten Kriminalität zurück.

Erstmeldung: 8.29 Uhr, aktualisiert um 14.42 Uhr.

Titelfoto: -/Polizia di Stato/dpa

Mehr zum Thema Razzia: