Unehrliche Finder plündern verlorenen Geldbeutel doppelt – unabhängig voneinander
Illertissen - Ehrliche Finder sorgen immer wieder für schöne Nachrichten. Erst vor wenigen Tagen gab eine Frau 15.000 Euro, die sie im Zug entdeckte, bei der Polizei ab. Allerdings gibt es auch unehrliche Finder – und manchmal gleich doppelt.

So geschehen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Neu-Ulm. Dort hatte am Freitag ein 34 Jahre alter Mann sein Portemonnaie verloren.
Diesen entdeckte ein noch unbekannter Täter, der kurzerhand das Bargeld rausnahm und die Geldbörse wieder wegwarf.
Daraufhin fand eine 72 Jahre alte Frau das Portemonnaie und schnappte sich die Bankkarte, die noch darin war.
Anschließend ging sie damit in mehreren Geschäften einkaufen und gab dort rund 150 Euro aus.
Aufgefallen war ihr Coup, als sie dann noch versucht hatte, in einem Geschäft auch noch Kosmetikartikel zu stehlen und vom Ladendetektiv geschnappt wurde.
Die alarmierten Polizeibeamten bemerkten dabei den verlorenen Geldbeutel und stellten diesen sicher. Gegen die Seniorin und den unbekannten Bargeld-Dieb wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Titelfoto: 123rf/ldprod