Sohn verdrischt 95-jährige Mutter mit Stuhl: Drei Polizeibeamte bei Zugriff verletzt

Bonn - Am Montagnachmittag kam es in Bonn-Auerberg zu einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt gegen eine 95-jährige Frau. Dabei wurden drei Beamte verletzt!

Der Tatverdächtige (57), der seine 95 Jahre alter Mutter mit einem Stuhl attackiert haben soll, wurde vorläufig festgenommen. (Symbolbild)
Der Tatverdächtige (57), der seine 95 Jahre alter Mutter mit einem Stuhl attackiert haben soll, wurde vorläufig festgenommen. (Symbolbild)  © Daniel Karmann/dpa

Wie die Sicherheitsbehörde der ehemaligen Bundeshauptstadt am Dienstag mitteilte, wurde die Seniorin am Montag gegen 15.15 Uhr von ihrem 57 Jahre alten Sohn mit einem Stuhl attackiert und dabei im Gesicht verletzt.

In ihrer prekären Lage flüchtete sich die Frau in ihr Schlafzimmer und wählte von dort aus die Notrufnummer 110. Sofort eilten zwei Streifenwagen-Teams der City-Wache zur Anschrift der 95-Jährigen.

Der Tatverdächtige befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung, zeigte sich aber wenig kooperativ. Im Gegenteil: Mit Faustschlägen ging der 57-Jährige auf die Polizisten los und leistete erheblichen Widerstand.

Großer Polizeieinsatz in Heidenau: Das steckt dahinter
Polizeimeldungen Großer Polizeieinsatz in Heidenau: Das steckt dahinter

Trotzdem konnte er kurz darauf überwältigt und fixiert werden. Dabei kam auch ein Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) zum Einsatz. Drei Beamte erlitten Prellungen und Schürfwunden, einer der Beamten wurde zudem durch einen Biss an der Hand verletzt.

Tatverdächtiger soll vor den Haftrichter

Die Geschädigte wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Sohn, der aktuell ohne festen Wohnsitz ist, wurde vorläufig festgenommen und ins Polizeipräsidium gebracht.

Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Tätlichen Angriffes und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte wurden eingeleitet.

Auf Geheiß der Bonner Staatsanwaltschaft soll der 57-Jährige zudem einem Haftrichter vorgeführt werden.

Titelfoto: Daniel Karmann/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: