Schreckensszenario auf A7: Sturzbetrunkene Frau mit 40-Tonner unterwegs!

Fulda - Dass hierbei nicht mehr passiert ist, grenzt an ein Wunder! Am Mittwochabend konnte eine Lastwagenfahrerin auf der A7 bei Fulda (Osthessen) aus dem Verkehr gezogen werden, die stark alkoholisiert war.

Auf der A7 bei Fulda kam es am Mittwochabend zu einem erschreckenden Vorfall, bei dem eine sturzbetrunkene Frau mit ihrem 40-Tonner gestoppt wurde. (Symbolbild)
Auf der A7 bei Fulda kam es am Mittwochabend zu einem erschreckenden Vorfall, bei dem eine sturzbetrunkene Frau mit ihrem 40-Tonner gestoppt wurde. (Symbolbild)  © 123rf/4045qd

Wie die Polizei berichtet, meldete eine aufmerksame Zeugin gegen 23 Uhr, dass ein Sattelzug aus Würzburg in Schlangenlinien über die A7 fahren würde.

Mehrfach sei der 40-Tonner dabei schon von der Fahrbahn abgekommen und habe den Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen nicht eingehalten.

Beinahe wäre es hierbei schon zu Unfällen gekommen, wurde der Polizei weiter berichtet.

Streit in Guben endet für Mädchen tödlich: Daran starb sie
Polizeimeldungen Streit in Guben endet für Mädchen tödlich: Daran starb sie

Sofort machten sich Einsatzkräfte auf die Suche nach dem beschriebenen Gliederzug und konnten ihn schließlich auch finden.

Doch mehreren Aufforderungen, den Lastwagen anzuhalten, kam die Fahrerin zunächst nicht nach. Erst einige Kilometer später gelang es den Beamten letztlich, den Sattelauflieger zu stoppen.

Schnell wurde klar, dass die 57 Jahre alte Lenkerin des Fahrzeugs nicht ganz zurechnungsfähig ist. Noch im Führerhaus wurde daraufhin der Atemalkoholwert bestimmt und siehe da - der Test ergab einen erschütternden Wert von 2,3 Promille!

Nach Schreckensfahrt auf A7: Polizei sucht nach gefährdeten Verkehrsteilnehmern

Der 57-Jährigen wurde in der Folge die Weiterfahrt untersagt. Außerdem wurde ihr vorläufig ihr Führerschein entzogen.

Darüber hinaus wurde gegen die Frau ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Etwaige Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten der Beschuldigten behindert oder gefährdet worden sind, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0661969560 bei der Polizeiautobahnstation Petersberg zu melden.

Titelfoto: 123rf/4045qd

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: