Rund 49 Prozent überladen! Polizei stoppt Holz-Lastwagen auf A4
Bad Hersfeld/Kirchheim - Ein kurzer Blick reichte den Polizisten: Ein erheblich überladener Holz-Transporter wurde von Lastwagen-Spezialisten des Verkehrsdienstes im osthessischen Bad Hersfeld aus dem Verkehr gezogen.
![Schon auf den ersten Blick kam den Polizisten der Verdacht, dass dieser Holz-Transport erheblich überladen war.](https://media.tag24.de/951x634/k/1/k1yh0tq0zo0i4fbtereg6kj901yql5xl.jpg)
Der mit Baumstämmen beladene Lkw war am gestrigen Montag, gegen 11 Uhr, auf der A4 unterwegs. Nahe der Gemeinde Kirchheim wurden die Polizeibeamten auf den Langholz-Laster aufmerksam, wie das Polizeipräsidium Osthessen am heutigen Dienstag mitteilte.
Der Holz-Transport habe "bereits auf den ersten Blick erheblich überladen" gewirkt, erklärte ein Sprecher. Umgehend forderten die Beamten den 31-jährigen Lkw-Fahrer zum Stoppen auf.
Bei der darauf folgenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht: "Anstatt der erlaubten Höchstmasse von 40.000 Kilogramm zeigte die mobile Plattenwaage, nach Abzug der Toleranz, 59.500 Kilogramm an", hieß es.
Damit habe der Holz-Lastwagen "eine Überladung von rund 49 Prozent" gehabt.
Polizeisprecher: "Der Transport hätte so niemals starten dürfen!"
![Die Polizisten leiteten ein Verfahren gegen den Fahrer des Holz-Lastwagens ein sowie gegen die Firma, in deren Auftrag der Mann fuhr. (Symbolbild)](https://media.tag24.de/951x634/f/c/fcwik76084tdwltcq5hydo7b76hsu6y2.jpg)
Der Fahrer des Lastwagens habe die Baumstämme in einem Waldstück in Meiningen im nahe liegenden Thüringen geladen und war mit seiner Fracht auf dem Weg zu einem Sägewerk im Sauerland, wie die Polizisten weiter erfuhren.
Zugleich legte der 31-Jährige auch eine Ausnahmegenehmigung vor, die den Transport von bis zu 44 Tonnen Fracht erlaubte. Doch diese Genehmigung habe ihre Gültigkeit verloren, da der Lastwagen über die zulässigen 44 Tonnen hinaus beladen worden sei.
"Zudem war diese Ausnahmegenehmigung in Thüringen nicht gültig", ergänzte der Polizeisprecher und betonte: "Der Transport hätte so niemals starten dürfen!"
Zusätzlich zu der erheblichen Überladung stellte die Polizei auch noch Verstöße gegen die Ladungssicherung und Sozialvorschriften fest.
Der Lastwagenfahrer habe nun ein Bußgeld in Höhe von 380 Euro sowie einen Punkt in Flensburg zu erwarten. Auch gegen die Firma, in deren Auftrag der Fahrer unterwegs war, werde ein Verfahren eingeleitet.
Der Holz-Lastwagen durfte am Montag seine Fahrt fortsetzen, nachdem die Fracht um einige Baumstämme verringert worden war.
Titelfoto: Polizeipräsidium Osthessen