Riskante Verfolgungsjagd: VW-Fahrer rast durch Wohngebiet

Velpke - Am Donnerstagvormittag leistete sich ein Mann in Velpke (Niedersachsen) eine riskante Verfolgungsjagd mit der Polizei und setzte zahlreiche Menschenleben aufs Spiel.

Die Polizei verfolgt den Mann über mehrere Kilometer. (Symbolbild)
Die Polizei verfolgt den Mann über mehrere Kilometer. (Symbolbild)  © Carsten Rehder/dpa

Nach Angaben der Polizei Wolfsburg wollte eine Streife den 30 Jahre alten VW-Fahrer aus dem Kreis Börde kontrollieren.

Sie folgten dem Wagen und forderten den Fahrer auf, zu stoppen. Doch anstatt anzuhalten, gab der Passat-Fahrer Gas und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in die Ortschaft Velpke.

Dort setzte er seine Fahrt durch mehrere Wohngebiete fort und "driftete" teilweise durch sehr enge Kurven. Für mehrere Spaziergänger stellte das rücksichtslose Verhalten des Fahrers eine regelrechte Gefahr dar. Viele von ihnen erschraken und mussten zur Seite springen.

Achtung, in Stuttgart treiben sich Einbrecher rum: Polizei sucht nach Zeugen
Polizeimeldungen Achtung, in Stuttgart treiben sich Einbrecher rum: Polizei sucht nach Zeugen

In der Bahnhofstraße kam der flüchtige Wagen dann zum Stehen. Als sich der Streifenwagen neben ihn setzte, beschleunigte der Fahrer plötzlich wieder und touchierte das Polizeiauto. Der Passat-Fahrer legte den Rückwärtsgang ein, versuchte zu wenden und kollidierte erneut mit dem Streifenwagen.

Die Verfolgungsjagd setzte sich weiter Richtung Meinkot fort. Am Ortsausgang von Velpke kam der VW jedoch plötzlich von der Fahrbahn ab und kam auf einem Acker zum Stillstand. Bei der Kontrolle des 30-Jährigen stellte sich heraus, dass dieser keine Fahrerlaubnis besitzt. Zudem gab er zu, Drogen genommen zu haben und deshalb vor den Beamten geflohen zu sein.

Am Passat entstand ein Totalschaden. Der Streifenwagen wurde ebenfalls stark beschädigt. Gegen den Fahrer wurden Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Personen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der 05364/947220 bei der Polizeistation Velpke zu melden.

Titelfoto: Carsten Rehder/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: