Purple-Path-Kunstwerk beschmiert und beschädigt
Zwickau - Vandalismus in Zwickau!

Nicht einmal eine Woche ist nach der offiziellen Eröffnung der Purple Path Ausstellung im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 vergangen, als es in Zwickau zur Beschädigung eines Kunstwerkes kam.
Wie die Polizei mitteilte, besprühten unbekannte Täter am Donnerstag zwischen 19.30 und 20.15 Uhr das "dingenunner, dingenauf" der Künstlerin Jana Gunstheimer am Muldeparadies nahe der Katharinenstraße mit blauer Farbe.
Zudem wurden zwei Schieferplatten am Kunstwert gewaltsam entfernt und die dazugehörige Informationstafel verbogen.
Der entstandene Sachschaden wird laut Polizeiinformationen auf 500 Euro geschätzt.
Nicht der erste Purple-Path-Vorfall
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, denen im Bereich des Ereignisortes Personen aufgefallen sind, die mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Zwickau unter folgender Telefonnummer entgegen: 0375 428102.
Auch in Chemnitz wurde vergangene Woche bereits ein Purple-Path-Projekt "beschädigt" Ein Dieb klaute einen Stuhl von der Kunstinstallation "Seeds & Seats". Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte der Langfinger jedoch geschnappt und der Stuhl zurückgebracht werden.
Titelfoto: Ernesto Uhlmann