Lohmar/Siegburg - Sechs zum Teil schwer verletzte Personen, ein hoher Sachschaden und eine hollywoodreife Verfolgungsjagd - das ist die Bilanz eines ungewöhnlichen Polizeieinsatzes am späten Ostersonntag.
Wie die Polizei berichtet, war ein zunächst Unbekannter gegen 22.30 Uhr in ein Einfamilienhaus auf der Straße "Am Reithof" in Lohmar eingestiegen. Als der Täter jedoch bemerkte, dass sich die beiden Hausbewohner (57, 58) in dem Gebäude aufhielten, ergriff er umgehend die Flucht.
Daraufhin nahm der 57-Jährige zu Fuß die Verfolgung des Unbekannten auf und bemerkte dabei ein Auto, das mutmaßlich als Fluchtfahrzeug genutzt wurde.
"Im Rahmen der Fahndung fiel den Einsatzkräften ein Nissan auf, der der zuvor angegebenen Beschreibung entsprach", teilt die Polizei mit. Die Beamten hätten daraufhin umgehend die Verfolgung aufgenommen - zunächst allerdings erfolglos.
"Trotz Anhaltezeichen beschleunigte die 33-jährige Fahrerin den Nissan und fuhr über eine rote Ampel auf der Hauptstraße in Richtung Siegburg", berichtet die Sicherheitsbehörde.
Mutmaßliches Einbrecher-Duo konnte festgenommen werden
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit fuhr die Frau kurze Zeit später auf einer Landstraße dann zunächst auf einen vorausfahrenden Wagen auf, woraufhin sie in den Gegenverkehr geriet und mit zwei weiteren Autos kollidierte. "Dabei wurden insgesamt sechs Personen verletzt - ein 28-jähriger Mann schwer, fünf weitere Personen, darunter auch die 33-Jährige, leicht", teilt die Polizei mit.
Bis dato fehlte von dem mutmaßlichen Einbrecher jede Spur. Das änderte sich allerdings schnell: An einer nahe gelegenen Bundesstraße fiel den Beamten ein Fußgänger (38) auf, auf den die Beschreibung des 57-jährigen Hausbewohners passte.
"Da sich Hinweise darauf ergaben, dass der 38-jährige Troisdorfer mit dem Einbruch in Verbindung steht, wurde er vorläufig festgenommen. Auch seine mutmaßliche Mittäterin, die 33-jährige Troisdorferin, wurde vorläufig festgenommen", so die Polizei.
Die Frau muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall, Gefährdung des Straßenverkehrs und des verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten. Gegen den 38-Jährigen laufen Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wohnungseinbruchdiebstahl.