Fahrer flüchtet nach Unfall: Ein Zettel am "Tatort" sorgt für Wirbel

Herdecke - In Nordrhein-Westfalen hat sich der mutmaßliche Verursacher eines Unfalls einen Spaß erlaubt. Der Geschädigte konnte nicht darüber lachen.

Dieser Zettel klebte an der Windschutzscheibe des schwarzen Volkswagens.  © Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Wie die Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mitteilte, wurde am vergangenen Montag ein schwarzer VW an der Hauptstraße in Herdecke im südöstlichen Ruhrgebiet beschädigt.

Der Unfall soll sich zwischen 6 Uhr und 9.15 Uhr ereignet haben. Allerdings blieb der Verursacher nicht am "Tatort" und wartete auf den Fahrer des Volkswagens, sondern hinterließ lediglich einen Zettel an der Windschutzscheibe.

Dessen Inhalt könnte auch der Feder eines Komikers entsprungen sein: "Sehr geehrter Autobesitzer, Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ich soeben gegen Ihr Auto gefahren bin", lauteten die ersten Worte.

Polizeimeldungen Anwohner von mutmaßlichen Einbrechern verprügelt: Tatverdächtige auf der Flucht

Was danach folgte, dürfte den Geschädigten so richtig auf die Palme gebracht haben!

Anzeige

Polizei bittet nach Unfallflucht in Herdecke um Hinweise

Darüber, wie stark der VW durch den Unfall beschädigt wurde, machte die Polizei keine Angaben. (Symbolbild)  © 123RF/lightfieldstudios

"Ein Passant hat mich dabei beobachtet, also tue ich jetzt so, als würde ich meine Kontaktdaten aufschreiben. Es tat mir wirklich leid. Aber Kopf hoch - heute wird ein wunderschöner Tag!"

Wer denkt, dass die Botschaft jetzt zu Ende war, der täuscht sich. Denn der Unfallverursacher mit Schalk im Nacken schoss mit seinen Schlussworten endgültig den Vogel ab: "Damit Sie sich besser fühlen, habe ich Ihnen eine Sonne gemalt."

Und tatsächlich, am Ende des handgeschriebenen Zettels strahlte eine gemalte Sonne, daneben grüßte den VW-Fahrer ein Kuss-Smiley. Logisch, dass der Geschädigte die flapsigen Grüße nicht auf sich sitzen lassen wollte. Er rief die Polizei.

Polizeimeldungen Streckenarbeiter in Unterfranken von ICE erfasst: Tödlicher Unfall aufgeklärt

Die Beamten suchen nun nach Zeugen. Sie gehen davon aus, dass jemand den Unfall beobachtet haben müsste. Wer zum genannten Zeitpunkt etwas gesehen hat und Hinweise zum Unfallverursacher oder Unfallhergang geben kann, soll sich unter 02335 9166-2300 bei der Polizei melden.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: