Brandstifter greift Polizisten mit Messer an: Was war sein Motiv?

Bad Sachsa - Ein polizeibekannter Brandstifter in Bad Sachsa (Niedersachsen) wollte seiner Festnahme entgehen - mithilfe eines Messers.

Die Polizisten konnten den Angreifer durch das Ziehen ihrer Dienstwaffen stoppen. (Symbolbild)
Die Polizisten konnten den Angreifer durch das Ziehen ihrer Dienstwaffen stoppen. (Symbolbild)  © Sina Schuldt/dpa

Vergangenen Freitagnachmittag wurden in Bad Sachsa erst die Hecke eines Vorgartens und dann ein Feld im benachbarten Neuhof angezündet.

Kurz darauf wurde ein polizeibekannter 29-Jähriger festgenommen, da die Personenbeschreibung des Brandstifters auf ihn zutraf.

Am heutigen Montag gab die Polizeiinspektion Göttingen bekannt, dass dies noch nicht alles war.

Fünf Kühe von Zug erfasst und getötet
Polizeimeldungen Fünf Kühe von Zug erfasst und getötet

Als eine Streife den Verdächtigen nahe dem Bahnhof ansprach und aufforderte, stehenzubleiben, wollte dieser erst fliehen.

Doch dann drehte er sich plötzlich um und hielt ein Messer in der Hand! Er attackierte den Fahrer des Streifenwagens durch das offene Fenster.

Der Fahrer wurde am Arm verletzt, konnte jedoch die Hände des 29-Jährigen greifen und einen weiteren Angriff abwehren. Die Kollegin im Beifahrersitz blieb unverletzt.

Der Angreifer befreite sich aus dem Griff und wollte sich davonmachen, wurde allerdings anderweitig überzeugt, als die zwei Polizisten ihre Dienstwaffen zogen.

Die Beamten vermuten, dass der Mann psychisch krank ist. Er ist inzwischen in einer Fachklinik untergebracht, während der Fall weiter aufgeklärt wird.

Titelfoto: Sina Schuldt/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: