Brandserie in Hennef: Polizei nimmt mutmaßlichen Feuerteufel fest
Hennef (NRW) - Nach einer Brandserie in Hennef in der Nacht von Montag auf Dienstag scheint die Polizei den mutmaßlichen Feuerteufel gefasst zu haben.

Denn wie die Sicherheitsbehörde jetzt gemeldet hat, haben die Beamten einen 30-jährigen Hennefer festgenommen, den man bereits in der Brandnacht im Visier hatte.
Die ersten Ermittlungen ergaben jedoch keinen hinreichenden Tatverdacht, sodass die Ermittler ihn wieder gehen lassen mussten.
Am Abend des vergangenen Dienstags gegen 23.20 Uhr trafen Beamte den mutmaßlichen Brandstifter im Bereich der Mittelstraße an und kontrollierten ihn daraufhin.
Dabei stellten die Polizisten fest, dass der E-Scooter, mit dem der 30-Jährige unterwegs gewesen ist, mutmaßlich gestohlen war.
Zudem fanden sie bei dem Mann einbruchstypisches Werkzeug, weshalb man ihn festnahm und ihn auf die Wache brachte.
Feuerteufel bestreitet Beteiligung an zahlreichen Bränden und Sachbeschädigungen

In der Vernehmung gab der mutmaßliche Feuerteufel zu, den Müllcontainer auf dem Gelände eines Lebensmitteldiscounters an der Obere Siegstraße in Brand gesetzt zu haben.
Außerdem sei er für die Beschädigung eines Rahmens eines Ausstellungskastens am Rathaus der Stadt Hennef verantwortlich gewesen.
Allerdings bestritt er eine Beteiligung an den anderen Bränden und Sachbeschädigungen.
Dennoch führten die Fahnder den 30-Jährigen wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung, Brandstiftung, Sachbeschädigung und Sachbeschädigung durch Feuer einem Haftrichter vor. Dieser erließ auch einen Untersuchungshaftbefehl.
Die Ermittlungen des Kriminalkommissariat 1 zur Brandnacht und den zurückliegenden Bränden in Hennef dauern an. Daher bitten die Beamten weiterhin um Zeugenhinweisen zu den Taten. Solltet Ihr also was gesehen haben, meldet Euch telefonisch unter 022415413521.
Titelfoto: Bildmontage: Marijan Murat/dpa, Marius Fuhrmann