Beamten ins Bein gebissen: Mann mit Messer wird von Polizei überwältigt

Nürnberg - In Nürnberg hat am Donnerstagnachmittag ein 21 Jahre alter Mann einen Polizisten in den Unterschenkel gebissen – und klagte danach selbst über Schmerzen am Bein.

Der 21 Jahre alte Verdächtige konnte nach kurzer Fahrrad-Flucht eingeholt und festgenommen werden. (Symbolbild)
Der 21 Jahre alte Verdächtige konnte nach kurzer Fahrrad-Flucht eingeholt und festgenommen werden. (Symbolbild)  © Carsten Rehder/dpa

Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilte, wurden die Beamten gegen 12.30 Uhr wegen häuslicher Gewalt in die Lortzingstraße gerufen.

Dort angekommen ergriff der Beschuldigte mit einem Fahrrad die Flucht, um den Ordnungshütern zu entkommen – allerdings war die Flucht nur von kurzer Dauer.

Schon nach wenigen Metern konnte er eingeholt und überwältigt werden.

Tierhasser im Harz: Polizei warnt vor gefährlichen Hundeködern und sucht Zeugen!
Polizeimeldungen Tierhasser im Harz: Polizei warnt vor gefährlichen Hundeködern und sucht Zeugen!

Als die 26 und 30 Jahre alten Polizisten dem Mann die Handschellen anlegen wollten, wehrte er sich und biss den älteren der beiden in den Unterschenkel.

Die beiden Beamten erlitten außerdem Schürfwunden an den Armen und Händen, blieben jedoch weiter dienstfähig.

Verdächtiger unter Einfluss von Methamphetamin

"Nachdem der Beschuldigte fixiert worden war, bemerkten die Polizisten neben ihm liegend ein Messer, welches er zuvor an einer Kette um den Hals getragen hatte. Der 21-Jährige hatte hierauf zu jeder Zeit uneingeschränkten Zugriff", teilte das Präsidium mit.

Der Mann gestand, unter dem Einfluss von Crystal zu stehen. "Da er nach der Festnahme über Schmerzen am Bein klagte, brachten ihn die Polizisten ins Krankenhaus." Die Ärzte stellten eine Prellung fest. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag, ein Ermittlungsrichter soll hierüber nun entscheiden.

Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie wegen Körperverletzung eingeleitet.

Titelfoto: Carsten Rehder/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: