Leiche in Wohnhaus gefunden! Mann tötet Frau und verletzt zwei Personen
Hamburg - Leichenfund in Hamburg! Ein 25 Jahre alter Mann soll am Dienstagmorgen zwei Personen verletzt und eine Frau getötet haben.

Wie ein Polizeisprecher am Mittag erklärte, wurde der Tatverdächtige am Morgen im Stadtteil Marienthal festgenommen.
Nach ersten Erkenntnissen hatte der 25-Jährige in der Nacht eine 51 Jahre alte Frau, mit der er verwandt sein soll, in ihrer Wohnung aufgesucht und im Verlauf unvermittelt mit einem Messer auf sie eingestochen.
Durch ihre Schreie wurde der 40-jährige Mitbewohner auf die Auseinandersetzung aufmerksam. Er eilte zu Hilfe und wurde ebenfalls angegriffen.
Alarmierte Einsatzkräfte konnten den Tatverdächtigen noch in der Wohnung in der Claudiusstraße festnehmen. Die Frau und der Mann wurden bei dem Angriff verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Lebensgefahr bestand laut Sprecher nicht. Der 25-Jährige soll sich ebenfalls verletzt haben. Auch er kam in eine Klinik.
Polizei durchkämmt Umgebung nach möglicher Tatwaffe

Nachdem die Polizei die ersten Ermittlungen, die im Laufe des Vormittages von der Mordkommission übernommen wurden, durchgeführt hatte, wurde die Wohnung des Tatverdächtigen in der Gneisenaustraße aufgesucht. Dabei fanden die Beamten eine tote Frau, deren Identität derzeit noch nicht eindeutig geklärt ist.
Hinweise ergaben, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Entsprechend sperrte die Polizei die Gegend rund um den Tatort ab und suchte in der Umgebung in Mülleimern, Schuttmulden oder Hecken nach möglichen Tatgegenständen.
Der Mann soll nach Abschluss der ärztlichen Behandlung einem Haftrichter vorgeführt werden.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den beiden Fällen geben können oder Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 oder auf einem Revier zu melden.
Erstmeldung, 18. Februar, 10.33 Uhr; aktualisiert um 12.14 Uhr.
Titelfoto: HamburgNews/Christoph Seemann