Klagewelle gegen Ausbau des Leipziger Flughafens
Leipzig - Gegen die Ausbaupläne am Flughafen Leipzig regt sich juristischer Widerstand.
![DHL-Frachtmaschinen am Leipziger Luftfrachtzentrum - der Flughafen soll für eine halbe Milliarde Euro erweitert, der Frachtflugbetrieb massiv ausgebaut werden. Der BUND klagt dagegen.](https://media.tag24.de/951x634/0/7/07iyejikh5m6fgkq6doymfc1juwv4xji.jpg)
Die BUND-Landesverbände Sachsen und Sachsen-Anhalt haben ebenso beim sächsischen Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen Klage eingereicht wie die Stadt Schkeuditz, vier Gewerbetreibende und drei Privatpersonen.
Alle Klagen gegen den sogenannten Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion Sachsen seien inzwischen begründet worden und würden weiterverfolgt, teilte ein Gerichtssprecher am Freitag mit.
Allein die Klage des BUND umfasst rund 400 Seiten. Die Richter müssen nun klären, ob die Ausbaupläne mit dem Klima-, Natur- und Umweltschutzrecht vereinbar sind.
Wie lange das Verfahren dauern wird, könne nicht vorhergesagt werden, hieß es. Nach Angaben des OVG bekommt zunächst die Landesdirektion Sachsen Gelegenheit, sich zu äußern. Die Behörde hatte die Flughafenerweiterung im vorigen September genehmigt.
Die Mitteldeutsche Flughafen AG als Betreiber will 500 Millionen Euro investieren. Durch den geplanten Ausbau können die Abfertigungskapazitäten für Fracht deutlich erhöht werden.
Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa