Brüder erleichterten Konto von Opa Horst (80) - aus Gefälligkeit?
Bautzen - Haben diese Brüder einem demenzkranken Senior (80) das Konto geplündert oder waren sie nur hilfsbereit? Diese Frage muss der Amtsrichter in Bautzen klären. Dirk (44) und Marcel R. (45) sitzen dort auf der Anklagebank.
![Marcel (45, l.) und Dirk R. (44) wollten nur helfen - behaupten sie jedenfalls. Ob das Gericht ihnen glaubt, wird man sehen.](https://media.tag24.de/951x634/6/6/66fhcq8gvreidrfra0efcxerpdh61cco.jpg)
Laut Staatsanwalt hob der betagte Ex-Lehrer Horst K. im Februar 2022 bei der Sparkasse Geld ab, ließ aber Börse samt Inhalt in der Filiale liegen.
Das bemerkten Dirk und Marcel, die nicht nur das Portemonnaie mit den abgehobenen 500 Euro an sich nahmen, sondern mit der EC-Karte bei der Tanke und einer anderen Sparkasse weitere 1500 Euro abhoben und einsackten. Die Brüder beteuern: Es war ganz anders.
"Wir fanden an der Haltestelle einen Einkaufsbeutel", so Dirk. Zwischen Bier und Äpfeln lag die Geldbörse samt diverser Ausweise mit Adresse. "Ich bin zu dem Mann nach Hause, brachte ihm seine Sachen", so Marcel.
Horst hätte sich mit 50 Euro Finderlohn bedankt und Marcel gebeten, ihm noch mehr Geld abzuheben. "Das hab ich gemacht", so Marcel. An den unterschiedlichen Standorten sei er nur gewesen, weil er nur 500 Euro pro Abhebung erhielt. "Das Geld brachte ich dem Mann."
Unterschiedliche Aussagen
Merkwürdig: Zeitgleich rief der Senior seine Tochter an, weil er seine Geldbörse nicht mehr fand.
"Ich habe online sofort auf sein Konto geschaut und sah, dass da schon 500 Euro abgingen", so die Zeugin, die umgehend die Karte sperren ließ. "Noch während dieses Telefonates sagte mir die Bankangestellte, dass weiteres Geld abgehoben wird."
Eine größere Geldsumme habe sie später bei ihrem Vater in der Wohnung nicht gefunden. Das komplette Portemonnaie blieb verschwunden. "Wir mussten alle Ausweise neu beantragen", so die Tochter des inzwischen verstorbenen Horst. Urteil folgt.
Titelfoto: Peter Schulze