Stalking bis zum Tod: Paar muss sich vor Gericht verantworten

Von Christian Brahmann

Braunschweig - Hat das Stalking eines Paares zum Tod einer jungen Frau geführt?

Der 24-jährige Mann und seine 20-jährige Freundin müssen wegen Nachstellung vor das Gericht in Braunschweig.
Der 24-jährige Mann und seine 20-jährige Freundin müssen wegen Nachstellung vor das Gericht in Braunschweig.  © Michael Matthey/dpa

Am Mittwoch beginnt am Landgericht Braunschweig (9 Uhr) ein Prozess gegen zwei Angeklagte, die mit ihrem Verhalten für den Tod einer 18-Jährigen aus dem Landkreis Goslar verantwortlich sein sollen.

Dem 24-jährigen Mann und der 20-jährigen Frau wird von der Staatsanwaltschaft Braunschweig Nachstellung mit Todesfolge vorgeworfen.

Die beiden Angeklagten haben - so der Vorwurf - beschlossen, der Ex-Partnerin des Mannes das Leben schwer zu machen. Später sei der Plan gewesen, die Frau gar nicht mehr in Ruhe zu lassen.

Fußgänger (†57) an Ampel erfasst: 19-Jähriger räumt fatalen Fehler ein!
Gerichtsprozesse Niedersachsen Fußgänger (†57) an Ampel erfasst: 19-Jähriger räumt fatalen Fehler ein!

Es folgten mehrere Kontakte über die sozialen Medien, Anrufe mit unterdrückter Nummer, beinahe tägliches Vorbeifahren am Haus, mehrmaliges Überholen mit dem Auto und Auflauern auf der Joggingstrecke.

Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft sah die Geschädigte im November 2022 keinen anderen Ausweg aus dieser Situation und beging Suizid. Für den Prozess sind 14 Verhandlungstage bis in den April angesetzt. Für Nachstellung mit Todesfolge sieht das Strafgesetzbuch eine Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren vor.

Titelfoto: Michael Matthey/dpa

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Niedersachsen: