Jungen Mann festgehalten und bedroht: AfD-Lokalpolitikerin verurteilt!

Von Christian Böhmer

Waldshut-Tiengen - Weil sie nach Auffassung eines Gerichts einen jungen Mann mit einer Schreckschusswaffe bedroht und festgehalten hat, ist eine AfD-Lokalpolitikerin (41) zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Die 41-jährige Angeklagte musste sich vor dem Amtsgericht Waldshut-Tiengen verantworten.  © Silas Stein/dpa

Die 41-jährige Frau müsse wegen Freiheitsberaubung und versuchter Nötigung 50 Tagessätze à 60 Euro zahlen, entschied das Amtsgericht Waldshut-Tiengen. Opfer der Bedrohung war demnach ein Freund ihres Sohnes.

Die Lokalpolitikerin hatte über ihren Verteidiger die Vorwürfe zurückgewiesen. Der Anwalt forderte einen Freispruch. Das Urteil ist bisher nicht rechtskräftig - binnen einer Woche können Rechtsmittel eingelegt werden.

Der Sohn der Frau war im November vorvergangenen Jahres zu nächtlicher Stunde von mehreren Personen vor einer Spielhalle angegriffen worden, wie die Anklage berichtete.

Gerichtsprozesse Baden-Württemberg Prozess nach tödlichem Angriff in Mannheim: "Gaza-Krieg hat mein Leben verändert"

Die Lokalpolitikerin sei dem Sohn zur Hilfe geeilt, danach seien die beiden nach Hause zurückgekehrt. Später sei ein Freund des Sohnes auf Bitte der Frau vorbeigekommen, um über den Vorfall zu sprechen.

Anzeige

Opfer: "Es war das erste Mal, dass ich mit einer Knarre bedroht wurde"

Das Amtsgericht in Waldshut-Tiengen hält die Aussage eines wichtigen Zeugen für glaubhaft.  © Silas Stein/dpa

Die Angeklagte habe den jungen Mann in die Wohnung gezogen und dann mit vorgehaltener Schreckschusswaffe dazu aufgefordert, die Namen der Angreifer zu nennen, so die Anklage. Das Gericht hielt die Aussage des jungen Mannes für glaubhaft, wonach die Waffe zumindest kurze Zeit auf ihn gerichtet war. Es gebe keinerlei Motiv für eine Falschaussage.

Die 41-Jährige hielt den Freund ihres Sohnes in der Wohnung fest - zunächst war von fast einer Stunde die Rede, später grenzte die Staatsanwaltschaft den Zeitraum einer Freiheitsberaubung auf gut 20 Minuten ein. Letztlich kam die Polizei zu einem nächtlichen Einsatz in die Wohnung.

Der heute 20 Jahre alte Mann, der laut Anklage in der Wohnung festgehalten wurde, schilderte vor Gericht, er habe damals Angst gehabt. "Es war das erste Mal, dass ich mit einer Knarre bedroht wurde", sagte er. Das Gericht entschied auch, die Waffe einzuziehen.

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Baden-Württemberg: