Neue Betrugsmasche! Rentner auf offener Straße abgezockt

Magdeburg - Zwei Magdeburger Senioren wurden in den vergangenen Wochen zu Opfern von Trickbetrügern - und das auf offener Straße und am helllichten Tag!

In Magdeburg wurden zwei Senioren auf offener Straße um Geld betrogen. (Symbolbild)
In Magdeburg wurden zwei Senioren auf offener Straße um Geld betrogen. (Symbolbild)  © Jan Woitas/dpa

Es handelte sich um Senioren im Alter von 77 und 82 Jahren, die im Stadtteil Neustädter See in der Nähe ihrer Wohnungen auf der Straße von Fremden angesprochen wurden.

In beiden Fällen gaben sich die Gauner als Bekannte der Opfer aus und begannen dadurch ein Gespräch, teilte das Polizeirevier Magdeburg mit.

Die Trickbetrüger baten dann darum, sich Geld leihen zu dürfen und fuhren sogar gemeinsam mit den Senioren zur nächsten Bankfiliale, um die geforderte Summe abzuheben. Die Leihgabe sahen die alten Herrschaften natürlich nie wieder.

Betrüger bringen Seniorin in Niederbayern um ihr Erspartes
Betrugsfälle Betrüger bringen Seniorin in Niederbayern um ihr Erspartes

Der 77-Jährige wurde mehrere Hundert, der 82-Jährige sogar mehrere Tausend Euro durch die neue Betrugsmasche los.

Im Fall des Älteren begleiteten die Diebe ihn auch noch in seine Wohnung und stahlen von dort vermutlich auch noch Schmuck im Wert von über 1000 Euro.

Rentner-Abzocke häuft sich: Polizei rät zur Sensibilisierung

Besonders alte Leute werden zum Opfer von Trickbetrügern. (Symbolbild)
Besonders alte Leute werden zum Opfer von Trickbetrügern. (Symbolbild)  © Alicia Windzio/dpa

Die Polizei sucht nun nach potenziellen Zeugen und beschreibt die Täter wie folgt:

Dieb 1:

  • männlich
  • etwa 1,80 Meter groß
  • etwa 40 bis 50 Jahre alt
  • kräftige Statur
  • dunkle Haare
  • dunklere Hautfarbe
  • sprach Deutsch mit ausländischem Akzent
Betrugswelle in Thüringen: Täter knöpfen Ehepaar 90.000 Euro ab
Betrugsfälle Betrugswelle in Thüringen: Täter knöpfen Ehepaar 90.000 Euro ab

Dieb 2:

  • weiblich
  • etwa 1,60 Meter groß
  • etwa 40 Jahre alt
  • schlanke Statur
  • dunkle Haare
  • dunklere Hautfarbe
  • sprach Deutsch mit ausländischem Akzent

Aufgrund der ähnlichen Täterbeschreibung geht die Polizei derzeit davon aus, dass die Vorfälle zusammenhängen. Die Polizei bittet die Bevölkerung darum, besonders ältere Familienmitglieder auf solche Vorfälle aufmerksam zu machen. und zu sensibilisieren.

Titelfoto: Jan Woitas/dpa

Mehr zum Thema Betrugsfälle: