Flucht vor der Polizei endet an einer Hauswand

Hamburg - Im Hamburger Osten gab es in der Nacht zum Freitag zwei wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei, von denen eine an einer Hauswand endete.

Das Mietauto krachte gegen eine Hauswand.
Das Mietauto krachte gegen eine Hauswand.  © Lars Ebner

Eigentlich hatten sich zwei Streifenwagen aufgrund eines anderen Vorfalls an der Robert-Schumann-Brücke positioniert, wie ein Polizeisprecher am Freitagnachmittag erklärte.

Als ein Carsharing-Wagen auf sie zufuhr, plötzlich wendete und mit hoher Geschwindigkeit die Flucht ergriff, setzten die Beamten zur Verfolgung an und versuchten den "Miles"-Wagen zu stoppen. Die Insassen reagierten allerdings nicht auf die Anhaltesignale der Polizei und missachteten zahlreiche rote Ampeln.

Schließlich gelang es es dem Miet-Auto außer Reichweite der Polizei zu gelangen, doch der Erfolg wehrte nur kurz. Statt von den Einsatzkräften wurde das Fahrzeug von einer Mauer gestoppt. Eine Streifenwagen-Besatzung hatte es an einer Kreuzung entdeckt, allerdings verlassen.

Radfahrerin in Hamburg von Lkw erfasst und schwer verletzt
Hamburg Unfall Radfahrerin in Hamburg von Lkw erfasst und schwer verletzt

Der Wagen war vermutlich von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Mauer sowie einen Stromkasten gekracht. Es kam zu erheblichen Schäden.

Laut Zeugenaussagen waren drei Männer aus dem Miet-Fahrzeug ausgestiegen und geflüchtet. Eine sofortige Fahndung blieb jedoch ohne Erfolg. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den bislang unbekannten Audi-Fahrer wegen des Verdachts der Unfallflucht eingeleitet.

Die Polizei sperrte den Unfallort ab.
Die Polizei sperrte den Unfallort ab.  © Lars Ebner

Polizei liefert sich weitere Verfolgungsjagd mit Autoknackern

Zuvor waren Zivilfahnder in Tonndorf auf einen Opel und seine zwei Mann starke Besatzung aufmerksam geworden. Der Wagen war offensichtlich mit geklauten Kennzeichen geführt worden, wie ein Polizeisprecher am Freitagnachmittag erklärte.

Als die Beamten das Fahrzeug kontrollieren wollte, beschleunigte der Fahrer und setzte zu einer waghalsigen Flucht durch die Stadtteile Marienthal und Wandsbek an. Der Wagen konnte schließlich in der Holzmühlenstraße durch hinzugezogene Einsatzkräfte gestoppt werden. Jedoch versuchten sich die beiden Männer (27 und 47 Jahre alt) vom Acker zu machen - ohne Erfolg.

Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Sturmhauben, Handschuhe, Taschenlampen und Einbruchswerkzeug. Im Opel, bei dem nicht klar war, zu wem er gehört, wurden zudem insgesamt zwölf Koffer mit elektrischen Werkzeugen namhafter Hersteller und zwei Laserliner gefunden. Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen.

Im Zuge der ersten Ermittlungen konnten die Werkzeuge zu einem Auto-Aufbruch zugeordnet werden.

Während der 47-Jährige mangels Haftgründen wieder freigelassen werden musste, wird sein Komplize noch am Freitag einem Haftrichter vorgeführt.

Erstmeldung, 7. Juni, 8.27 Uhr; aktualisiert um 15.33 Uhr.

Titelfoto: Lars Ebner

Mehr zum Thema Hamburg Unfall: