XXL-Einkaufszentrum nach mehrfacher Verschiebung eröffnet
Von Stephanie Lettgen und Mimi Boks
Hamburg - Die riesige Shopping-Mall Westfield Hamburg-Überseequartier mit zahlreichen Freizeitangeboten ist offiziell eröffnet. Bürgermeister Peter Tschentscher (59, SPD) durchschnitt vor 650 geladenen Gästen symbolisch ein Tau.

Nach der Zeremonie konnte das breite Publikum zum Einkaufsbummel oder Schlemmen in einem der vielen Restaurants auf das große Areal kommen. Hunderte Menschen hatten hinter den Absperrgittern gewartet.
Rund 50 Bauarbeiter demonstrierten während der Eröffnung gegen die schlechten Arbeitsbedingungen beim Bau der Mall. Unter anderem waren fünf Arbeiter bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Über die Hälfe der im Quartier vertretenen Marken und Konzepte sind nach Angaben des Betreibers Unibail-Rodamco-Westfield (URW) bisher nicht in der Hamburger Innenstadt vertreten.
Ein Drittel sei überhaupt noch nicht in der Hansestadt ansässig. URW rechnet mittelfristig mit 16 Millionen Besuchern jährlich.
Anhaltende Probleme auf der Baustelle hatten zu einer mehrfachen Verschiebung des Eröffnungstermins geführt, auch die Kosten kletterten immer weiter. URW bezifferte die Gesamtinvestitionen zuletzt auf 2,45 Milliarden Euro.
Erstmeldung: 5.41 Uhr. Aktualisiert: 16.44 Uhr
Titelfoto: Lenthe-Medien/Reimer