Besonderes Denkmal in Hamburg wird wiedereröffnet: Das wohl älteste dieser Art!
Hamburg - Mit dem Museum "Die Bischofsburg" wird am heutigen Mittwoch ein besonderes Bodendenkmal Hamburgs wiedereröffnet.
"Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude Hamburgs", heißt es auf der Website des Archäologischen Museums Hamburg (AMH).
Bei dem Museum "Die Bischofsburg" handelt es sich demnach um eine nun neu gestaltete Außenstelle des AMH, die tief unter dem heutigen Straßenniveau, gegenüber der St. Petri-Kirche am Domplatz liegt.
Nach der Eröffnung am Vormittag, zu der unter anderem Kultursenator Carsten Brosda (SPD, 48) erwartet wird, kann die Öffentlichkeit das Museum laut einer Sprecherin ab dem frühen Nachmittag wieder besichtigen.
Besucherinnen und Besucher erhielten dort Informationen zur Bischofsburg sowie zu weiteren archäologischen Entdeckungen aus dem frühen Hamburg. "Die Ausstellung zeigt die neuesten Forschungsergebnisse zu den bedeutendsten archäologischen Denkmälern der Hamburger Innenstadt: Hammaburg und Neue Burg – beide in nächster Nähe gelegen", erklärte das Museum.
Am Eröffnungstag gibt es zudem ein besonderes Programm: So bestehe unter anderem die Möglichkeit, sich im "ArchäoMobil", einem begehbaren mobilen Museum, über die Archäologie Hamburgs zu informieren.
Titelfoto: AMH/pr