In Erfurt werden bald 120 kranke Bäume gefällt

Erfurt - In Erfurt werden in den kommenden Wochen zahlreiche Bäume gefällt.

Die kranken Bäume sollen den Angaben nach ersetzt werden. (Symbolfoto)  © Philipp von Ditfurth/dpa

Wie die Stadtverwaltung in einer Mitteilung erklärte, handelt es sich um notwendige Arbeiten. Den Angaben nach sind die Bäume von Erkrankungen betroffen, bereits abgestorben oder haben ihre Standsicherheit verloren, da die Wurzeln nicht mehr ausreichend im Boden verankert sind.

Um die Sicherheit von Fußgängern und Autofahrern zu gewährleisten, müssen die Bäume nun vollständig entfernt werden, heißt es seitens der Stadt.

Insgesamt werden im Rahmen der sogenannten Fällsaison rund 120 Bäume gefällt. Das Bundesnaturschutzgesetz erlaubt Baumfällungen nur außerhalb des Fällverbotszeitraums vom 1. März bis 30. September. "Die geplanten Fällungen sind mit dem Umwelt- und Naturschutzamt abgestimmt", wird Jens Düring vom Umwelt- und Naturschutzamt in dem Schreiben der Stadtverwaltung zitiert.

Erfurt Warnstreiks in allen kommunalen Einrichtungen der Stadt Erfurt angekündigt

Von den Fällungen betroffen sind verschiedene Baumarten, darunter Ahorn, Eschen, Mehlbeeren und Pappeln. Es handelt sich sowohl um junge als auch sehr alte Exemplare mit einer Höhe von sechs Metern bis teilweise über 18 Metern. Durchgeführt werden die Fällarbeiten in verschiedenen Stadt- und Ortsteilen.

Anzeige

Laut Angaben der Stadt werden die gefällten Bäume in geeigneten Bereichen durch neue ersetzt. Die ersten Neupflanzungen sind für Herbst 2025 bzw. Frühjahr 2026 geplant.

Mehr zum Thema Erfurt: